Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
es ist uninteressant, was google da macht, nicht macht o. eventuell macht. es ist auch uninteressant, wer euch da warum ärgert. kümmere dich halt um eine kompensationsstrategie, denn das ist DEIN (!) problem.bongshop.de hat geschrieben:Wir haben Konkurrenten zahnmedizinischer Bereich in Asien welche durch massiv gefakte google Bewertungen Kundenmeinungen beeinflussen bzw. uns Kunden abjagen. Das ganze nimmt berets lächerliche Züge an(z..b. 5 Bewertungen zur exakt gleichen Uhrezeit am gleichen Tag...). Diese Unternehmen haben jetzt innerhalb kürzster 70, 100, bzw. 200 gefakte Bewertungen . Wird sich das Google lange anschauen? Google wird doch langfristig zur Lachnummer, wenn keine Gegenmassnahmen getroffen werden(falls das überhaupt möglich ist,). Was meint ihr?
da liegt ja das Problem, wir arbeiten auf den Philippinen, der Durchschnitts Iq liegt laut Statistik bei 75, die Leute erkennen den Fake nicht es wurden heute wieder 3 Bewertungen gesetzt, drei verschiedene Leute, exakt gleiche Uhrzeit...
ich verstehe das ohnehin nicht u. meine, dass richtige menschen durchaus die intelligenz besitzen, um fakes zu erkennen o. zumindest zu erahnen.
Dann ist es doch völlig simple. Einfach selbst positive Fake Bewertungen erstellen... Ob die Leute dort wirklich so dämlich sind, halte ich auch für fragwürdig.bongshop.de hat geschrieben:da liegt ja das Problem, wir arbeiten auf den Philippinen, der Durchschnitts Iq liegt laut Statistik bei 75, die Leute erkennen den Fake nicht es wurden heute wieder 3 Bewertungen gesetzt, drei verschiedene Leute, exakt gleiche Uhrzeit...
ich verstehe das ohnehin nicht u. meine, dass richtige menschen durchaus die intelligenz besitzen, um fakes zu erkennen o. zumindest zu erahnen.
Erstaunlich, zumal bei IQ tests der durchschnitt immer mit 100 angegeben wird, und 2/3 aller teilnehmer bei dabei zwischen 85 und 115 punkten erreichen ...bongshop.de hat geschrieben:der Durchschnitts Iq liegt laut Statistik bei 75
Wenn du aber einen einzigen IQ-Test nimmst und den überall auf der Welt machen lässt, dann siehst du starke Unterschiede zwischen den Ländern. Such mal bei Google nach „IQ nach Ländern“. Ich finde da zwar einen anderen Wert für die Philippinen, aber immer noch einen sehr niedrigen.nerd hat geschrieben:Erstaunlich, zumal bei IQ tests der durchschnitt immer mit 100 angegeben wird, und 2/3 aller teilnehmer bei dabei zwischen 85 und 115 punkten erreichen ...bongshop.de hat geschrieben:der Durchschnitts Iq liegt laut Statistik bei 75
here we go, arbeite dort seit über 10 Jahren und kann das leider bestätigen. Einfachste Prozentrechnungen werden von dem Grosteil der Bevölkerung nicht beherrscht, logisches Denken über mehrere Stufen fast überhaupt nicht ausgeprägt. Bestes Beispiel, Hurrikan Katrina, weltweit wurden Güter gespendet, die einheimische Zollbehörde hatte daraufhin keine bessere Idee, als diese Spenden zu verzollen, das bedeutete dass die Spender zusätzlich noch Zoll zahlen mußten, Folge war, dass Nahrungsmittel nicht ausgeliefert wurden und massenweise in Zollagern verrottet sind. Unglaublich aber wahr.Wenn du aber einen einzigen IQ-Test nimmst und den überall auf der Welt machen lässt, dann siehst du starke Unterschiede zwischen den Ländern. Such mal bei Google nach „IQ nach Ländern“. Ich finde da zwar einen anderen Wert für die Philippinen, aber immer noch einen sehr niedrigen.
richtig:
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wenn man so eine schlechte Meinung hat, von dem Land wo man lebt, sollte man ernsthaft über einen Umzug nachdenken.
stimme ich nicht zuWas den IQ angeht, der ist in Deutschland heutzutage nicht viel besser.....
Klingt mir ja eher nach einfacher korruption wo sich ein paar leute bereichern wollen solange sie noch an der macht sind und der wind guenstig fuer sie steht. Wenn ich selbst lebensmittel habe und die "kostenlosen" hilfsgueter aus dem eigenen markt raushalten kann, dann bestimme ich die preise und kann die notlage ausnutzen! Wenn ich jemanden kenne der die grenzen kontrolliert, dann lohnt es sich natuerlich wenn ich ihn dabei an meinen gewinnen beteilige damit meine rechnung aufgeht.bongshop.de hat geschrieben:Güter gespendet, die einheimische Zollbehörde hatte daraufhin keine bessere Idee, als diese Spenden zu verzollen, das bedeutete dass die Spender zusätzlich noch Zoll zahlen mußten
Bitte schau dich mal im kommentarbereich der grossen deutschen zeitungen, facebook seiten oder youtube-kanaele um.bongshop.de hat geschrieben:stimme ich nicht zuWas den IQ angeht, der ist in Deutschland heutzutage nicht viel besser.....
dort ist viel korruption im spiel, in diesem fall war es aber einfach unvermögen& dummheitKlingt mir ja eher nach einfacher korruption wo sich ein paar leute bereichern wollen solange sie noch an der macht sind und der wind guenstig fuer sie steht. Wenn ich selbst lebensmittel habe und die "kostenlosen" hilfsgueter aus dem eigenen markt raushalten kann, dann bestimme ich die preise und kann die notlage ausnutzen! Wenn ich jemanden kenne der die grenzen kontrolliert, dann lohnt es sich natuerlich wenn ich ihn dabei an meinen gewinnen beteilige damit meine rechnung aufgeht.
Auch das könnte gut die Folge von Korruption und Vetternwirtschaft sein. Dann landen schnell die gut bezahlten Jobs von Entscheidungsträgern bei Leuten die keine Ahnung haben. Wenn die dann in eine Krisensituation geraten in denen schnell Entscheidungen getroffen werden müssen ...bongshop.de hat geschrieben:...
bis zum heutigen tag macht mich das fassungslos
in jedem anderen land der welt hätte man diese geiselnahme mit etwas Menschenversatnd in einer halben Stunde problemlos gelöst...