ich habe dich schon verstanden, nur deckt sich das ganze nicht mit den dingen, die du dir erhoffst.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Der CEOSam hat mich verstanden. Du anscheinend nicht.
Viele Grüße

lg
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
ich habe dich schon verstanden, nur deckt sich das ganze nicht mit den dingen, die du dir erhoffst.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Der CEOSam hat mich verstanden. Du anscheinend nicht.
Viele Grüße
besser kann man das nicht formulierenheinrich hat geschrieben:Ich fürchte, das Problem der Diskussion hier liegt eher darin, dass in den Anfangszeiten des Web Links noch von selber entstanden sind - durchaus um Sinne des Erfinders und meine Seiten leben heute noch davon. Und als G. dann eingestiegen ist, dieses Verlinken als Kriterium für gute Webseiten definiert hat, geschah das damals sicherlich zu Recht. Doch mit der Kommerzialisierung des Web und dem Kampf um ein besseres Ranking ist das Verlinken pervertiert bzw. es ist eine Industrie entstanden, die nicht mehr auf sinnvolle Verlinkung sondern kommerziell erfolgreiche Verlinkung setzt - da stehen wir vermutlich noch nicht am Ende der Entwicklung. Denn wenn ich mir anschaue, was heute an Texten produziert wird, nicht um Informationen zu liefern, sondern um die Seiten in den SERPs nach vorne zu treiben, dann setze ich einfach darauf, dass G. allmählich Algorithmen entwickeln wird, die genau das erkennen. Teilweise kann ich das in meinem Umfeld der AI-Forschung schon erkennen, aber das Problem liegt dann darin, dass sich die SEO-Branche auch mit dem Thema beschäftigt und versucht, die Bemühungen von G. auszuhebeln. Ich fürchte auch, dass G. jetzt schon eher ein Getriebener ist, denn die jüngsten Probleme von G. sind ja daraus entstanden, dass G. nicht alleine von Werbung mehr soviel verdienen kann, sondern sich das ganze Web unter den Nagel reißen will bzw. muss. Der gute T. B.-L. hat wohl mit seinen Befürchtungen recht, auch wenn ich selber noch vor drei Jahren optimistischer war!
nuja. es kommt wohl auf die ausgangslage an. je nach einblick oder erfahrung kann man sich in endlosdiskussionen verlieren, man muss es jedoch nicht.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Über dieses Thema kann man ohne Ende schreiben und philosophieren..
Viele Grüße
hehe.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Danke Dir..
Ich würde gerne mal die Meinung von Heinrich hören. Ob er sich hier noch blicken lässt?
Viele Grüße
Es gibt Koeffizienten, mit denen man die Komplexität und Art von Texten bewerten kann, wobei man teilweise sogar so weit kommt, dass man den Autor eines Textes an diesen Koeffizienten bestimmen kann (die Shakespeare-Forschung etwa hat da Berge von Arbeiten dazu).Cin Media hat geschrieben:Wie kann eine Suchmaschine aus einem Text erkennen, ob hinter dem jeweiligen Wissen ein Fachmann steht?
eine sache interessiert mich.Cin Media hat geschrieben:Heinrich:
Top Antwort und klingt sehr plausibel.
Ich lese seit langem dieses Forum, aber so eine Erleuchtung hatte ich noch nicht gehabt
Du kannst echt stolz auf Dich sein.
Hochachtungsvoll
sorry, aber ich verstehe dich einfach nicht.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Wenn es ein simpler Anaylsevorgang war, warum hast Du es uns nicht vorher erzählt?
Kann es sein, dass Du ein Egoist bist? Aber mach Dir keinen Kopf, denn der Egoismus ist in dieser Gesellschaft besonders geprägt.
Wenn der Heinrich diesen Beitrag lesen sollte, dann sollte er mir seine Bankdaten geben.
Ich würde Ihm(Heinrich) freiwillig etwas Geld überweisen. Wer mir hilft, den helfe ich auch.
Heinrich, wenn Du willst kannst Du unter "info@cin-media.de" deine Bankdaten(inkl. Namen und Nachnamen) hinterlegen. Alles auf freiwilliger Basis. Wie Du halt Lust hast.
Danke für deine(Heinrich) Informationen.
Viele Grüße
ich schrieb.Cin Media hat geschrieben:hanneswobus:
Weil Du nach hinein die Argumente von Heinrich als simple Vorgänge argumentiert hast.
Warum hast Du die selben Argumente nicht vorher uns mal erzählt? Du scheinst ein Top-SEO-Fachmann zu sein. Warum stellst Du uns dann die Fragen? Du könntest uns auch mal wie Heinrich darüber informieren, was KI(AI) alles ist usw...
Ich kann ja Heinrich nicht zwingen Ihm Geld zu überweisen. Er hat meine E-Mail-Adresse und kann sich sehr gerne bei mir melden.
Und Du solltest meine Argumente nicht persönlich nehmen.
Ja, das ist Tatsache, dass diese Gesellschaft eine egoistische Gesellschaft ist.
Ich könnte Dir ein super Beispiel geben, aber ich mache es lieber nicht, denn dann würde das Thema ausarten..
Viele Grüße