Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
naja. ich investiere kein geld in bezahlwerbung, egal bei welchem socialmedium.Wootimes hat geschrieben:@hanneswobus: ob eine Link gekauft ist, kann man auch gut selbst erkennen. Ich sage nur "Sponsored Post" oder Footer Links.
Investierst Du bei Facebook in Werbung und erzielst darüber mehr Traffic oder kommen die Follower von allein? Pinterest und Instagram können auch viel Traffic erzeugen, meine Erfahrungen zeigen aber das dieser oft ausländischer Natur ist. Der deutsche Anteil auf diesen Portalen ist "noch" sehr gering.
ja. das sind aber alles tools, die ich selbst entwickelt habe.Wootimes hat geschrieben:@hanneswobus: nutzt Du dafür Tools die dir das Auffinden von Zielgruppen erleichtern?
denke schon, dass der natuerlich ist. du hast nach einer loesungsoption gefragt u. das zeug hinter dem link KOENNTE _eventuell_ fuer dich diese oder jene problemchen loesen. ^^Wootimes hat geschrieben:@hanneswobus: danke, ich werde mir das mal anschauen. Ist das jetzt ein natürlicher Link?
Ich finde den Ansatz von Social Media auf jeden Fall zukunftsweisend und wichtig ihn ebenso zu pflegen.
Wootimes hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht bist du gar nicht "hanneswobus" sondern "ein Mitarbeiter von iconosquare.com" ^^
Aber es verdeutlicht, doch gut die eigentliche Problematik mit den Links. Dieser ist jetzt "nofollow" ---> Daher ja absolut unproblematisch.
Die Seite jazzyshirt.de gehört dir?Ich betreibe auch keinen Linkaufbau.
Nicht alles ist immer so wie es scheint. Ein Backlink-Tool zeigt dir nur Backlinks an, aber nicht welche davon bereits schon Ewigkeiten entwertet sind.swiat hat geschrieben:Sind aber ganz schön viele "natürliche" Links, die darauf zeigen.
Ich sammle Links, gebe ich zu und ich biete auch Linkaufbau an.Wootimes hat geschrieben:swiat hat geschrieben:Sind aber ganz schön viele "natürliche" Links, die darauf zeigen.
Wie sieht Dein Backlinkprofil so aus?
Dazu müsste man diese Links sehen, auch bei Forenlinks, gibt es gute Linkspender und schlechte, generell abwerten würde ich sie jetzt nicht unbedingt. Auch Forenlinks können durchaus nach hinten los gehen, wenn es sich um Linkspam handelt. Ich weiß nicht mehr wo ich das gesehen habe, aber Google selbst, hatte mal Beispeile veröffentlich, was sie da nicht gerne sehen.Genau deshalb frage ich mich, wie es mit der Wertigkeit von Foren-Links aussieht und ob ich diese ebenfalls entwerten sollte.