Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Na ja, manuell gesetzte Links in Foren sind auch keine natürlichen Links. Demnach hat Google richtig gehandelt. Aber wie will Google natürliche von unnatürlichen Foren Links unterscheiden? Richtig, das geht nicht!Spaci75 hat geschrieben:Ich dachte mir ein paar Forenlinks schaden nicht und habe diese auf eine Keywort Kombination gesetzt.
es gibt doch genuegend andere linksetzungsmoeglichkeiten, ohne dass man leute anschreiben muss.Spaci75 hat geschrieben:Tja das Problem ist eben das Google bekommt was es will. Spielt man nicht mit, kommt man nicht weiter vor. Aber ja Links sind heute sehr schwer zu bekommen, dass merk ich auch bei meinen Anschreiben. Meist kommt nicht mal mehr ne Antwort. Früher wurde wenigstens meist noch gefragt was gezahlt wird.
so in etwa verstehe ich das, was du da meinst.Wootimes hat geschrieben:@hanneswobus: mir geht es allein um die Gewichtung der Backlinks, hinsichtlich des Rankings. Ich habe mein Backlinkprofil mehrfach untersucht und immer wieder Links gefunden, die natürlich (also nicht gekauft oder selbst gesetzt) entstanden sind. Untersucht man die Quellen, sind hier oft Webseiten dabei die nicht den Quality Richtlinien von Google entsprechen. Ich betreibe für meine Projekte schon sehr lang keinen Linkkauf mehr. Wenn ich Projekte ins Gespräch bringe, dann über gute Artikel in denen alle Links mit nofollow entwertet sind --> dies erbringt mir keinen Vorteil in den Rankings. Zeitgleich beobachte ich aber Konkurrenten die im Ranking an meinen Projekten vorbei ziehen, weil sie Links kaufen. Denn das funktioniert immer noch ganz gut. Hat man es dann mit dem Linkkauf nicht übertrieben und es ist alles noch im Maße, hat dies anscheinend auch keine negative Auswirkung. Unterm Strich, haben sich diese Konkurrenten dennoch hochgekauft. Verstehst Du was ich meine?