Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
was meinst du denn mit "social media"? was genau stellst du dir hier vor?bornmann87 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
ich selbst bin noch neu im Bereich SEO hab es aber geschafft eine HP zu erstellen und will jetzt langsam Backlinks aufbauen.
Frage: Kann ich Backlinks aufbauen und Ranken ohne Backlinks in irgendein Webverzeichnisse einzutagen?? Sprich rein über Foren,Blogs,Gästebücher und Social Media??
Lg.
nagut, es ist ja immer eine projektfrage, welche socials man da wo einsetzt. persoenlich _liebe_ ich ja instagram u. pinterest, ergaenze allerdings auch vieles mit twitter.bornmann87 hat geschrieben:Bei social media dachte ich überwiegend an Facebook und Youtube.
es kommt darauf an, was du da reinschreibst.bornmann87 hat geschrieben: Bei Blogs achte ich sehr stark drauf das es wirklich Themen bezogen ist und ich lese mir den Artikel gründlich durch um eine ''das soll nicht gleich aussehen wie werbung'' antwort zu hinterlassen
die seiten ranken ganz gut, ich kann mich nicht beklagen u. es gibt ja mehrere dinge neben "webverzeichnissen".bornmann87 hat geschrieben: Du sagst das du weitestgehend webverzeichnisse meidest, darf ich fragen ob eine deiner seiten trozdem bei Google oben rankt?Frage nur weil ich versuche diese art von Backlinks zu umgehen
"glauben" <> "wissen".bornmann87 hat geschrieben:![]()
die beispiele gefallen mir gut^^
Ich versuche halt schon iwi auf den Text einzugehen und iwi passend dazu ein
Feedback da zulassen. Instagram und Pinterest sind gute seiten kommt aber auch wieder stark auf die HP an würde ich sagen. Glaube nicht das z.b. Hochdruckreiniger auf Pinterest gesucht werden![]()
viel erfolg!bornmann87 hat geschrieben: Aber ich bin wie gesagt noch ganz neu und hab meine erste HP mit
Wordpress gemacht und in sowas steckt doch viel mehr arbeit als man denkt![]()
Erstrecht die suche dafür wo man überall backlinks setzen kann und wo nicht.. Das ist ne ganz neue welt für mich!![]()
Aber ich danke dir für deine antworten, die lassen mich ein wenig hoffen
Anstatt im Kommentarbereich einen Link zu hinterlassen, der in erster Linie ein wenig Referral-Traffic bringt, könntest Du auch den Autor des Blog-Artikels anschreiben und ihm vorschlagen, seinen Artikel durch einen Hinweis(Link) auf Deinen Artikel sinnvoll zu ergänzen.bornmann87 hat geschrieben:![]()
die beispiele gefallen mir gut^^
Ich versuche halt schon iwi auf den Text einzugehen und iwi passend dazu ein
Feedback da zulassen.
kommentare generell ohne links u. der link kommt max. in das vorgesehene feld (webseite, url, link, blah) rein u. der kommentar hat eine ergaenzung zum thema des beitrages, fragen, hinweise o. eigene gedanken zu zeigen.JohannesKünel hat geschrieben:Wenn ich das hier nochmal aufwärmen darf, würde mich mal was viel Grundliegenderes interessierennämlich:
Wenn ihr hier von Backlinks sprecht in Foren, Social Media usw., wie sehen diese Links da konkret aus? Also, schreibt ihr da dann z.B. einen Kommentar, der tatsächlich den Link enthält, oder schreibt ihr Kommentare ohne Link, weil der Link stattdessen in eurem Profil steht und ihr hofft, dass er durch Kommentare usw. öfter angeklickt wird?
Liebe Grüße
Hallo Hannes,hanneswobus hat geschrieben:christian.
viele blogbetreiber_innen duerften aber durchaus "pissed" sein, wenn die staendig angeschrieben werden u. staendig mit diesen linksetzungsbettelei-quatsch-zeug belaestigt werden. oder siehst du das anders?