Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
So ist es, ich hatte letztes Jahr schon einen Test gefahren und einige Zeit umgestellt (sanft per Canonical), die Ladezeit litt nach erhöhtem Aufkommen, trotz richtig fettem Server. Bei wichtigen großen Seiten würde ich mir das ganz genau überlegen und planen/testen, sonst können die 1% durch andere Nachteile schnell wieder aufgefressen werden oder sogar negiert werden.Kristian hat geschrieben:Umstellen würde ich nur, wenn mein Server ein echter Bolide ist und sich derzeit langweilt.
Umstellen würde ich nur, wenn mein Server ein echter Bolide ist und sich derzeit langweilt.
Richtig, genau um den Status zu stärken sollen die kleinen Datendiebe draußen bleiben.Pompom hat geschrieben: Zum Schluss will die das fordernde Suma doch nur davon ablenken, dass bei denen die NSA im Datenschränkle ein und aus geht - und die kommen so oder so an die Daten, die ihnen die (US-)Unternehmen über eine nicht zu überwachende Schnittstelle zur Verfügung stellen müssen.
DAS geht ja nun gar nicht - wir Deutschen schicken die Daten zum BN.de!Wenn die NSA die Daten exclusive hat sind die doch wertiger
Das ist ja genau das was keiner so richtig beantworten kann. Wenn Güggelchen das ganze auch ein wenig zur Spambekämpfung einsetzen möchte, dann könnte ich mir das schon vorstellen so teurer um so besser.FranzderFranke hat geschrieben:Braucht man eigentlich auch umbdingt das SSL mit der grünen Adressleiste? Das kostet gleich mal 300 EUR mehr im Jahr
Da bringst du was durcheinander. Die Adressen enden alle auf bund.de.Pompom hat geschrieben: DAS geht ja nun gar nicht - wir Deutschen schicken die Daten zum BN.de!
Ich mach' gleich mal einen Brief fertig, und hoffe, dass die einen haben, der auch lesen kann, und nicht nur (ab)hören. Keine Macht der NSA - nieder mit https!
So war es denke ich auch nicht gemeint, natürlich muss es weitere Gründe geben. Es gibt auch Seiten auf die beides zutrifft oder deren Seitenbetreiber nicht wissen, dass sie im Sinne ihrer Besucher SSL laufen lassen sollten.Pompom hat geschrieben:Umstellen würde ich nur, wenn mein Server ein echter Bolide ist und sich derzeit langweilt.
Ich würde nur umstellen, wenn Daten zu schützen sind, die übertragen werden, und da muss man nicht mehr umstellen, weil das schon geschehen ist, denn dass sicherheitsrelevante Daten sicher übertragen werden, versteht sich von selbst.
Alle anderen Gründe sind doch Käse. Ich stell doch nicht auf eine verschlüsselte Übertragung um, nur weil mein Server (noch) nicht ausgelastet ist!
Vor kurzem wurde doch von Google selbst gesagt, dass bei einer 301-Weiterleitung gar kein Juice mehr verloren geht. Hab die Quelle nicht mehr im Kopf und gerade keine Möglichkeit zu recherchieren, aber von dieser alten Prämisse kann man sich (angeblich) trennen.manori hat geschrieben: c) durch die 301 auf die https Linkjuice verschwendet?
Ja, sind internationale Abmachungen. Daran geht kein Weg vorbei.FranzderFranke hat geschrieben:Mein Domain anbieter möchte für die "grüne SSL Verbindung" ein Handelsregister Auszug... muss das echt sein? Langt da kein normaler Gewerbeschein?