Das stimmt einfach nicht -- Du magst das so empfindenSalomonder2. hat geschrieben:Kaum ein echter Empfehler gibt reziproke, diese haben immer ein sogenanntes „ Gerüchle“
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Was hat reziproke Verlinkung mit Google Adwords zu tun?Salomonder2. hat geschrieben:Reziproke Verlinkung hat für Google natürlich den Geruch des professionellen Backlinks, und den will Google aus Rankingründen zu Gunsten von Adwords natürlich unterbinden.
Und Goggle bestimmt als Eigentümer auch die Richtlinien.
100% Übereinstimm, abgesehen davon ist es ein Zufallsfaktor den niemand beeinflussen kann und Google auch nicht negativ bewerten darf/soll wenn es im normalen Rahmen stattfindet.Chh1 hat geschrieben:
Dagegen entstehen sie trotzdem auf natürliche Weise und sollten auf keinen Fall fehlen. Es ist nichts falsch daran, wenn sich Geschäftspartner gegenseitig verlinken. Oft macht thematisch eine reziproke Verlinkung einfach Sinn. Da kann ich 100 Beispiele aufzählen. Nehmen wir die Blogger-Szene. Ohne reziproke Links wäre die nicht das, was sie heute ist, denn die Empfehlungen der Blogger untereinander bieten einen echten Mehrwert, ob sie reziprok sind oder nicht.
Nicos hat geschrieben:Von daher stimme ich Martin 100%-ig zu!
Genau -- und als Grund vermutest Du reziproke Links -- daher die Idee das hierhin zu verschieben wo schon drei Seiten über reziproke Verlinkung und pro und kontra geschrieben wurde.Rasputin hat geschrieben:Schließlich habe ich ein ganz konkretes Problem: eine Rankingverschlechterung, die vielleicht an meinen Linktauschaktivitäten liegen könnte.
Das wäre wirklich schade, weil mir die Lösungsansätze ausgehen. Ich hatte einen leichten Panda-Schaden, der aber ausgebügelt sein sollte. Dass mein Hauptkey mittlerweile auf Position 150 rumdümpelt, deutet für mich schon auf eine massive Sanktion hin. Wahrscheinlich hält nur der Trust meiner teilweise sehr guten Backlinks den Untergang der vielen Nebenkeys auf.mwitte hat geschrieben: Und zu Deiner Frage: Ich glaube nicht an einen Zusammenhang!
Ja, kann sein. Ein Teil des Problems ist, dass das allererste Penguin-Update und ein Panda-Update seinerzeit fast zeitgleich waren und ich nicht herausbekommen habe, womit das Malheur begonnen hat...mwitte hat geschrieben:Hört sich ein wenig nach vielen Änderungen an die ggf. auch aus Sicht von Google als Manipulation zu sehen sein könnten.
Wie immer: ohne URL nur Spekulation...
lolRasputin hat geschrieben:Okay, ich wäre bereit über meinen Schatten zu springen. Darf ich dir bitte eine PM mit der URL schicken? Das kostet mich echt Überwindung