Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Sorry, aber selten so einen Schwachsinn gelesen.GBK667 hat geschrieben:Wisst ihr was richtig geil sein ..könnte?
Gesetze was Werbung im Internet angeht, nicht nur was die Inhalte selber angeht sondern auch die Anzahl der Werbeblöcke und die Art..zB könnte Popup Kacke oder Selbstspielende Videos mit Ton komplett verboten werden
Auf der anderen Seite müssten Adblocker illegal sein und Nutzer die mit Adblock "erwischt" werden müssten tatsächlich Strafe zahlen (lol)
Ist ne insgesamt blöde und kaum durchsetzbare Idee aber eine Balance durch die Seitenbetreiber nicht mehr (derart stark) durch Adblock um Umsätze geprellt werden aber Besucher dafür nicht mehr soviel und vor allem nicht mehr die wirklich störende Werbung sehn müssten könnte das kommerzielle Internet für die meisten beteiligten angenehmer gestalten.
Heinrich, kommt von rechts ein Wagen?Eric78 hat geschrieben:Ich sperre niemanden aus! Ich mach nur meinen Content schwammig. Der Rest (Menü, Suchfunktion, etc) bleibt sichtbar.
Genau, schließlich sind das ganz andere Arten von Bits, da geht das nicht.mogli hat geschrieben:Inline-Code kann man nicht filtern.progger hat geschrieben:@Eric78 ich hau dein script in filter,deaktivieren kommt nicht in frage
Wer sagte was von "versteckt"?Eric78 hat geschrieben:Übrig bleibt noch, wie mein Vorredner andeutete, Content der eigenlich versteckte Werbung ist. Bleibt aber auch vom Prinzip her Werbung!
Zugegeben: Ich benutzte selbst einen Adblocker, obwohl ich meine Seite monetarisiere. Ich deaktiviere ihn aber auf vielen Seiten, die ich gerne besuche und die mich nicht mit Werbung vergewaltigen. Sobald ich ihn deaktiviere und sehe, dass die Seite mich mit Werbung vergewaltigt, schalte ich ihn sofort wieder ein. Da ich auf meinen Projekten immer nur 1 - max. 3 Werbeanzeigen auf meiner Seite habe, kann ich jeden verstehen, der das macht. Also ich halte den Einsatz von Adblockern grundsätzlich nicht für schlecht. Ich halte das Konzept von Whitelabeling bei Adblockern auch für ganz wichtig.Metaman hat geschrieben:Wie viele Webmaster die mit ihrer Seite Geld verdienen nutzen selber Adblock ???
oder besser gefragt, wie viele die etwas gegen Adblock unternehmen benutzen es selber ?
Wenn ihr dazu gehört, beantwortet euch einfach mal die Frage wie ihr reagiert wenn ihr auf eine Seite kommt wo ihr außer einen Hinweiß auf euer Adblock nichts weiter seht.
Schaltet ihr dann wirklich euer Adblock ab? ich vermute mal nein.
Ich selber nutze auch Adblock
Da es im Internet eh jede erdenkliche Information doppelt und dreifach zu finden ist, warum sollte ich dann auf einer Seite meinen Adblocker abschalten nur um da etwas zu sehen?
Wenn ich auf eine solche Seite komme die mich aussperrt, dann such ich mir meine Infos woanders, das dauert genauso lange wie meinen Adblocker auf einer Seite abzuschalten
Hingegen auf Seiten die mir gefallen, da schalte auch ohne Aufforderung selber meinen Adblocker aus
Von daher unternehme ich auf meinen Seiten auch nichts gegen Adblock.
Wer es benutzt, der hat dafür schon seine gründe.
Denn lieber ein Besucher der kein Geld einbringt, als kein Geld und trotzdem keine Besucher.
Dazu muss man bedenken das auch ein Besucher mit Adblock für Einnahmen sorgen kann. Denn wenn ihm die Seite oder der Inhalt gefällt kann dieser Besucher mit Adblock vielleicht auf die Idee kommen meine Seite irgendwo zu erwähnen, was mir dann neu Besucher bringt die vielleicht Werbung sehen und klicken.
Und da wäre es ja blöd genau diesen Besucher auszusperren
Dass du technisch frissiert bist, sieht man eindeutig an deiner Preisvergleich-Seite aus deiner Signatur.progger hat geschrieben:Erstens : Brauche ich hier keine Strategien zu erfragen wie ich MEINE Werbung unterjubeln kann ,da ich technisch frissiert bin und weiß was ich tue.
Zweitens: Wenn du deine Projekte einstellen musst weil kein Euro bei rumkommt ,ist das mir egal und wahrscheinlich Millionen anderen auch. Eine Webseite geht 3 rücken nach.
Ich führe alle meine Seiten als "Hobby" oft werden sie 2-3 Jahre aufgebaut und dann kommt erst Werbung.Vorher stecke ich nur rein Zeit und Geld.
Wenn Personen XZY Webseiten ins Netz stellen um damit Geld zu verdienen, und dabei nichts rumkommt weil alle Adblock nutzen dann ist das mir - scheiß egal!.
Das wird nicht passieren. Seine anchortexte fuer die seite sind epische 99% "preisvergleich", ich bin sicher die seite wird frueher oder spaeter von einem schwarz-weissen tier bei google zerfleischt noch bevor die rechtsabteilung die seite siehtben1987 hat geschrieben: Dass du technisch frissiert bist, sieht man eindeutig an deiner Preisvergleich-Seite aus deiner Signatur.
Außerdem, falls Googles´Rechtsabteilung die mal zu Gesicht bekommt, werden die dich auch ordentlich frissieren
Ich tue nichts gegen Adblock und nehme das zweifelhafte Produkt schon gar nicht hin.progger hat geschrieben: Mich würde es interessieren ob ihr was gegen adblock tut oder es einfach schweigend hinnehmen tut.
Ich z.b habe eigene scripte daher wird meine Werbung immer angezeigt egal ob Adblock aktiv - oder nicht.