Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
und damit alle Webmaster die dich verlinkt haben in die Pfanne hauen? Was bist du denn für einer … sorry, da fehlen mir die Worte.kann man direkt alle zu entfernenden Backlinks per Disavow entwerten und sich die manuelle Arbeit sparen?
So viele Links wie möglich abbauen.msoler2013 hat geschrieben:Sollte man soviele Links wie möglich versuchen manuell zu entfernen (Kontakt zum Webmaster, alte Login-Daten bei Presseverteilern) und erst anschließend Backlinks, die sich nicht entfernen/nofollowen lassen, per Disavow-Tool entwerten oder kann man direkt alle zu entfernenden Backlinks per Disavow entwerten und sich die manuelle Arbeit sparen?
Hast Du in den letzten 2 Jahren kein SEO gemacht? Backlinkabbau ist seit Pinguin und der Flut manueller Penalties allgegenwärtig. 'Falsche' Links können definitiv schaden!webbastler hat geschrieben:Warum soll man denn Backlinks abbauen?
Falsche Links können doch nicht schaden, sie nutzen nur nichts und stören möglicherweise das Blickfeld.
Was ist das für eine Strategie? Natürlich macht es Sinn, schädliche Links abzubauen bevor der Pinguin greift oder es zu einer manuellen Penalty kommt! Außer wir reden von einem MFA-Projekt, dass nur wegen der spammigen Backlinks rankt. Das würde ich weiterlaufen lassen so lange es gut geht.gzs hat geschrieben:Lass die Links wie sie sind und wenn google dich rauswirft wirst du es schon verdient haben.
Nein. Natürlich nur die spammigen Links und nur wenn das Linkprofil problematisch ist.gzs hat geschrieben:Und jetzt wird hier einfach mal so empfohlen doch gleich alle Links die einem nicht in den Kram passen mit diesem Tool zu melden?
Genauso!Pompom hat geschrieben:Als nächstes sollte Google eine Klippe erfinden, damit es mit den Lemmingen endlich ein Ende hat.
Mönsch, noe jetze kommst Du hier echt mit richtigen Quellenaussagen?SloMo hat geschrieben: Die Links werden dann ignoriert, völlig automatisch und ohne dass bei Google irgend eine Alarmglocke läutet. Das ist, was Google dazu sagt.
Zum Spaß an der Freude mal ein paar Links wegräumen ist sicher verkehrt, aber bei neuen Kunden mußt Du heute einfach genau nachsehen. Erstens wäre es fahrlässig, bei einem extrem "schiefen" Linkprofil nicht zumindest auf die Risiken hinzuweisen, zweitens hat wenn der Worst Case eintritt immer die aktuelle Agentur den schwarzen Peter, egal wer es in der Vergangenheit schon lange Zeit vorher verbockt hat.SloMo hat geschrieben:Aber es ist Realität, dass Google-Optimierer Disavow massiv zum Anpassen des Linkprofils nutzen, selbst wenn noch keine Penalty vorliegt. Es ist die absolute Perversion, aber es ist so.