Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Na ja -- Du hast Dich extra angemeldet um Deinen Link hier zu platzieren und nicht um Werbung für den Wettbewerb zu machen -- denn dann hättest Du auf den Xovi-Beitrag verlinkt.illerseo hat geschrieben:Was hat denn das mit Spam zu tun, in einem Online Marketing Forum auf den Wettbewerb hinzuweisen, auf welchem sich genau die Zielgruppe befindet, die mitmachen können?
Das macht man dann mit richtigen Projekten in hart umkämpften Bereichen und nicht mit SEO-Wettbewerben. Außerdem haben richtige SEOs keine "Kunden" ... die brauchen die nämlich nicht denn das Pushen eigener Projekte ist viel lukrativer als "Kundenprojekte" zu optimieren. Kunden brauchen immer nur die - die mit eigenen Projekten kein Geld verdienen und nichts hinbekommen.illerseo hat geschrieben:Vielmehr geht es um die Referenz, die man später seinen Kunden zeigen kann und der Tatsache, dass man in Sachen SEO auch Ahnung hat. Damit kann man ebenfalls Einnahmen generieren weißte!?
Nein, daran ist auch nichts verwerfliches. So sollte auch nicht der Gedankengang enden. Als Nutzung für Kunden eignet es sich aber nur, wenn diese von SEO nichts verstehen. Andernfalls sind diese kurzfristigen Ergebnisse unbrauchbar und nicht von Belang. Hochwertiger Content und SEO schließen sich fast immer aus. Um Top-Ergebnisse zu erreichen, braucht es generell keinen hochwertigen Content.w778163 hat geschrieben:
SEO und Content sind eine Leidenschaft von mir. Während andere nach der Arbeit Sport treiben oder ein Bier trinken gehen, arbeite ich an dieser Seite. Daran ist doch nichts verwerflich oder verschwendet.
Hochwertiger Content bedeutet nicht automatisch eine freiwillige Verlinkung. Diese ist mittlerweile in Deutschland darüberhinaus auch nicht mehr bei vielen so gerne gesehen. Webspam ist mit Sicherheit eine Übertreibung, die ohnehin für die meisten kaum zutrifft. Die Google Richtlinien sind breit auszulegen und bieten auch bei der oft angesprochenen Linkproblematik viel Speilraum. Sofern es die freiwilligen Links letztlich sowie so nicht gibt. Ein Hintergedanke ist damit immer verbunden. Der XOVI Wettbewerb dient vor allem dem Anbieter dazu, sein Marketing zu betreiben und seine Kunden zu halten. Wer das Angebot schon einmal in Anspruch genommen hat, weiß das man auch darauf verzichten kann.w778163 hat geschrieben:@Inter47: Das sehe ich komplett anders, denn wer Google-Konform Links aufbauen möchte, muss durch hochwertigen Content andere Publisher dazu bringen, freiwillig zu verlinken. Genau da setzen wir an. Ich gebe dir aber recht, wer langfristig seine Rankings versauen möchte, kann gegen die Google-Richtlinien verstoßen und Webspam betreiben. Früher oder später erkennt das der Suchmaschinen-Riese. Das ist allerdings nur meine eigene bescheidene Meinung:)