Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Klar, ich hab auch massenhaft altes Zeug (also wirklich 0815) von mir hochgespült bekommen. Und ich wundere mich. Und auch nicht. Mir geht es aber speziell um die Sachen, die heute nahezu ohne Link nach oben ziehen. SO hab ich das vorher nicht beobachtet. Ich mag mich täuschen.hanneswobus hat geschrieben:oli,
man kann durchaus noch schrott ranken lassen, allerdings nicht mehr mit den "bekannten" oder "ueblichen" methoden. ich vermute, dass google schlichtweg standardisierte techniken oder veraltete linkspender entwertete.
gruß
Wir reden von Keys, die ich seit vielen Jahren kenne, für welche ich vorher Links benötigt habe, um in die Top-10 zu kommen. Keys bei welchen ich heute mit "optimalem" OnPage-Aufbau auf 1-3 schieße. Nochmal: Keys die ich seit Jahren kenne!hanneswobus hat geschrieben:naja du kannst weiter forschen: wird aktuell ueber das zeug, was du da hochschiebst kommuniziert, wird das jetzt im moment aktiv nachgefragt? falls ja koennte das darauf hindeuten, dass google zeug "liebt", was richtige menschen "nachfragen".
definiere "nahezu ohne link". hast du definitiv keinen einzigen link gesetzt oder nur - im vergleich zu frueher - extremst wenig?
gruß
Ich war schon immer ein "on-page enthusiast" das ging auch früher, wenn auch nicht so deutlich - predige aber schon seit Jahren, sich auf diesen Wechsel vorzubereiten. Seit P&P macht SEO (für mich) wieder richtig Spass.Wir reden von Keys, die ich seit vielen Jahren kenne, für welche ich vorher Links benötigt habe, um in die Top-10 zu kommen. Keys bei welchen ich heute mit "optimalem" OnPage-Aufbau auf 1-3 schieße. Nochmal: Keys die ich seit Jahren kenne!
Nach Pinguin Und Panda habe ich zahlreiche Tests aufgesetzt, und alle sprechen eine deutliche Sprache. Wenn nun hier jemand ähnliche Erfahrungen macht, wäre ich über einen Austausch echt dankbar.
Edit: Klar, "keine Links" heißt übersetzt: 2-5 Foren-Links (ohne Keyword-Linktexte) maximal.
So konnte ich das noch nicht beobachten. Links haben einfach generell an Wichtigkeit verloren, einige Links wurden komplett entwertet.TryTryTry hat geschrieben: Schon unglaublich, aber aktuell geht es bei neuen Seiten in die Richtung, dass man auf gar keinen Fall empfohlen werden darf, denn sonst gehen die Rankings flöten....
Google will den besten Content oben haben und nicht den Content der fleißigsten "Linkbuilder"TryTryTry hat geschrieben:Ich kann diese Beobachtung (leider) bestätigen. Es ist schon erschreckend, was da passiert. Da ranken Seiten mit Top-Suchbegriffen, die es schlicht nicht verdient haben.
Nicht die fleißigsten Linkbuilder...ok.Barthel hat geschrieben: Google will den besten Content oben haben und nicht den Content der fleißigsten "Linkbuilder"