Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied


Kommt drauf an wie der erzeugte Code aussieht den du damit baust.hartihartmann hat geschrieben: ↑22.09.2025, 14:05 Soll ich in WordPress den Gutenberg-Editor verwenden oder die Inhalte lieber mit dem Classic Editor verändern? Verlängert Gutenberg die Ladezeit oder ist der produzierte Quellcode aus SEO-Sicht nicht optimal? Wie sind eure Praxiserfahrungen?
I beg to differ, Cloudflare lässt Nutzer u.U. locker 2 Minuten warten. Und das bei Glasfaser Internet 1GB.
Ist doch egal, gibt aber immer noch genug Nutzer die kein Breitbandanschluss oder aus anderen Gründen eine schlechte Verbindung haben. Entweder weil sie auf dem Dorf wohnen, weil sie mit Handy bei schlechtem Empfang unterwegs sind, weil ihr Handyprovider die Verbindung auf 64k runterbremst, oder im Hotel, oder WiFi in der Bahn usw.