Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ich nehme an du liest das auf X vorher als Twitter bekannt.
Millionen nutzen es aus verschiedenen Gründen.
Nun ja, in den USA ist es ja ziemlich verbreitet. Ich meine, der amtierende Präsident hat dort verkündet, nicht mehr antreten zu wollen.
Es sind Disney und co, die Woke Corporations die sich seinetwegen zurückgezogen haben, ob man sich so einfach aus Verträgen zurückziehen kann ist nicht bekannt. Elon Musk wurde ja praktisch gezwungen Twitter zu kaufen oder eben ein paar Milliarden als Strafe abzudrücken.
Jo, das sagt die Gegenseite. Alleine die Liste der deutschen Firmen, die sich ganz oder zum Großteil von X zurückgezogen bzw. die Werbung dort eingestellt hat, ist sehr umfangreich und die sind nicht gerade "woke".
Ich habe die Erfahrung machen müssen das viele der Sozialen Medien Abteilungen sozusagen das sagen haben.
Nee, wenn deine Seite weltweit soviele aktive Nutzer hat und Leute davon abhängig sind um sich zu unterhalten, Nachrichten zu verschicken oder updates über krisen in ihrer Region zu bekommen dann darf es kein Privatspielzeug vom Weltraum Kevin sein, sondern gehört in öffentliche Hand genau wie Strom, Wasser, Internet.
Klar, eine Webseite mit hundert Millionen Usern zu bauen oder zu kaufen ist ja auch genauso trivial oder billig wie eine Wordpress Seite ins Netz zu stellen....
Zumindest in Bezug auf Space X muss ich persönlich sagen, dass ich das Bestreben von Musk gut finde. Er kann mit dieser Firma viel mehr Dinge tun, als es die NASA je tun könnte, da diese aus Steuern finanziert wird. Wenn Musk also eine Rakete testen will, obwohl alle Beteiligten wissen, dass sie abstürzt und es erst mal nur drum geht, Messungen vorzunehmen, kann er das tun. Die NASA nicht. Von daher bin ich da durchaus positiver gestimmt.
Nur weil eine meiner Webseiten 1000 Besucher aus China hat bin ich dann gezwungen die Seite in Han zu machen?nerd hat geschrieben: ↑20.08.2024, 14:45
Nee, wenn deine Seite weltweit soviele aktive Nutzer hat und Leute davon abhängig sind um sich zu unterhalten, Nachrichten zu verschicken oder updates über krisen in ihrer Region zu bekommen dann darf es kein Privatspielzeug vom Weltraum Kevin sein, sondern gehört in öffentliche Hand genau wie Strom, Wasser, Internet.
Der Hammer ist das Konten einer anderen Firma gesperrt wurden.duncan hat geschrieben: ↑31.08.2024, 10:12 Ich habe heute nur eine Kurzmeldung auf YouTube gesehen, aber anscheinend wurde X jetzt vom obersten Richter in Brasilien verboten, weil X keinen Rechtsvertreter im Land vorweist? Das ist ja wie bei der aktuellen Telegram-Verbotsüberprüfung in Indien, welches in einem anderen Thema hier im Forum angesprochen wird.
Man braucht ja nur seine Beiträge und Antworten auf Twitter zu lesen um rauszufinden was für eine Person er ist.