
ABAKUS-Geschäftsleiter Kamillo Kluth und ABAKUS SEO Offpage-Teamleiterin Anna Pianka bringen in der vierstündigen Veranstaltung die Einsatzmöglichkeiten von KI nahe und wägen dabei ab, welche Risiken und Chancen dadurch entstehen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung kann die Arbeit zur Rankingsteigerung rund um die eigene Website erleichtern, birgt jedoch auch Risiken, die es zu berücksichtigen und zu minimieren gilt. Ein bedachter Umgang mit KI-gestützten Tools in Kombination mit SEO-Erfahrung erhöht die Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Website und reduziert den zeitlichen Arbeitsaufwand erheblich.
KI-Technologien erkennen Trends und Muster, die menschliche Analysten bei der Erarbeitung und Umsetzung von SEO-Strategien unterstützen. In diesem Seminar werden Ihnen Technologien und Methoden zur Optimierung Ihrer Online-Präsenz vorgestellt.
Inhalt:
- Vorstellung KI-Technologien und Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot
- Google und KI: SGE, Gemini, AI Overview
- SEO Tools mit KI-Komponenten (Ahrefs, Semrush, Sistrix, Wincher etc.)
- Generative KI in Content-Erstellung und -Optimierung (Landingpages, Onlineshops, Blogs)
- Wettbewerbsanalyse und Keyword-Recherche
- Analyse und Aufbereitung von Daten
- Umgang mit KI-Tools: Abwägung Sinn im Einsatz
- Ort: IHK Hannover, Bischofsholer Damm 91, 30173 Hannover
- Datum und Uhrzeit: 18.09.2024, 9-13 Uhr
- Zielgruppe: Online-Marketing-Beauftragte, Onlineshops, Start-ups und Experten verschiedener Branchen
- Kosten: 160,00 € pro Person + 19 % Ust. (brutto 190,40 €)
- Anmeldung: Über die Veranstaltungsseite der IHK