Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Richtig, aber es gibt Prioritäten und die liegen vordergründig nicht bei SEO Maßnahmen, was aber nicht heißen soll, dass SEO gänzlich überflüssig wäre. Es ist wenn, dann immer nur eine Optimierung, aber niemals die unabdingbare Voraussetzung.
Die Directive gibts und wie vieles ist es nur die halbe Wahrheit die Google für seine Jünger das raustut.supervisior hat geschrieben: ↑17.09.2020, 12:27
Es gilt immer noch die Haupt Direktive: "Content Matters". Was nicht mattered ist den Aufwand für SEO nicht wert.
Es mag an Deinen Wortspielen liegen, aber Deiner Logik kann ich leider nicht folgen.
So ähnlich. Weniger bezüglich der Keywords, eher bezüglich der Einstufung der Seite. Wenn die Kommentare im Vergleich zum eigentlichen, redaktionellen Content sehr umfangreich werden, wäre denkbar, dass Google die Seite eher als User Generated Content wertet, vergleichbar mit einem Forum o.ä. Das kann abhängig von der Branche und Keyword positiv wie negativ sein.BadCat hat geschrieben: ↑17.09.2020, 09:24 2. Oder: Google bezieht den Text / die enthaltenen Keywords in den Kommentaren in das Ranking mit ein. Das könnte ja dann bedeuten, dass wenn es zu viele Kommentare gibt, dass dadurch die Relevanz für ein Keyword verwässert wird, und es dadurch zu einem schlechteren Ranking kommt.
"Kräht der Hahn aufm Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist. "