BeitragStephanBerlin » 29.06.2020, 05:54 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Moin Daniel,
Das Impressum in diesem einem Fall wurde mittels popUP JavaScript gelöst. Ich wusste bis dato nicht das ein Besucher mittels Firefox AddOn dieses dann nicht öffnen kann.
Das geht natürlich nicht. Aber das war auch nicht beabsichtigt.
Wenn man Bilder, Texte etc. als Laie nicht kopieren oder auslesen kann, dann sehe ich hier immer Noch nicht den Gegenstand der „Unseriosität„ erfüllt ...
Also was steckt für dich unseriöses dahinter wenn jemand auf leichte Weise nix kopieren oder auslesen kann ? (Impressum wie gesagt war nicht beabsichtigt und muss natürlich behoben werden)....
Mir will das nicht einleuchten als ob jemand etwas Böses verstecken möchte ... was kein anderer raus finden darf ....dabei wissen wir doch das das auch anders geht wenn man mag ....
Beitragdaniel5959 » 29.06.2020, 16:47 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Hallo,
die Diskussion mit dem Kopierschutz ist schon ein alter Hut - für mich gibt es keinen vernünftigen Grund einen zu verwenden.
Dass Laien etwas kopieren, das wird von einigen Webseitenbetreiber gerne als Geschäftsmodell für Abmahnungen genutzt, ist also willkommen. Und die Profis hält sowieso niemand davon ab, daher ist hier der Kopierschutz ein Kampf gegen Windmühlen, also ziemlich nutzlos.
Wenn jemand trotzdem einen Kopierschutz verwenden will, dann muss ich entweder "Verfolgungswahn" oder ein schlechtes Gewissen bei dem Betreffenden vermuten - beim "schlechten Gewissen" frage ich mich natürlich warum und werde misstrauisch.
Beitragstaticweb » 29.06.2020, 19:26 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
> Mir will das nicht einleuchten als ob jemand etwas Böses verstecken möchte ... was kein anderer raus finden darf ....dabei wissen wir doch das das auch anders geht wenn man mag ....
Egal was die Gründe für diese Aktion sind. Vertrauen wirst du damit nicht aufbauen.
BeitragStephanBerlin » 29.06.2020, 20:45 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Na Static
Ist doch klar: ich habe Böses gemacht .... Unbeschreiblich BösesAber jetzt mal ehrlich wenn du von Vertrauen aufbauen sprichst… Dann meinst du sicherlich nicht die Leute die sich eine Webseite erstellen lassen wollen diese wissen überhaupt nicht um das kontroverse Thema des Kopierschutzes Bescheid… (Ich übrigens vorher auch nicht)
Ob ich Vertrauen bei anderen Entwicklern oder Designern aufbauen oder nicht das tangiert mich wie man so schön sagt peripher… LOL
BeitragStephanBerlin » 29.06.2020, 20:47 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Arnego2
Mir ging es nie um den Kopierschutz, diese These hat Daniel aufgestellt. Worum es mir eigentlich ging habe ich noch gar nicht erwähnt.
Ich wollte damals meinen Agenturpartner es erschweren in den Quellkot zu schauen durch das Deaktivieren des rechts klickst der Maustaste… Mensch Leute… Nicht mit irgendwelchen Kopierfunktionsgedöns
BeitragVegas » 30.06.2020, 00:47 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Zur ursprünglichen Frage: Google lokalisiert Ergebnisse gerne und eine .ch rankt in Google CH einfach einen Tick besser als eine .de. Andersrum würde eine .ch für Webdesign Berlin in Google CH besser ranken als in Google DE.
Die "falsche" Domainendung macht es bei ccTLDs einfach etwas schwieriger, Nicht unmöglich, aber schwieriger. Links aus der Schweiz sind da schon der richtige Ansatz.
Unabhängig davon stellt sich die Frage, wie gut sowas dann unabhängig vom Ranking konvertiert, denn viele suchen ja bewußt einen Anbieter aus dem näheren Umfeld. Insofern würde ich den Fokus eher auf Berlin, die Stadtteile von Berlin, angrenzende Städte wie Potsdam legen (dazu hast Du ja auch Unterseiten), und weniger stark auf entferntere Städte wie Leipzig, Cottbus oder gar Bern gehen. Bedeutet nicht, dass das nicht funktionieren kann, aber so ganz verkehrt ist der Ansatz "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." bei Dienstleistungen auch nicht.
BeitragStephanBerlin » 30.06.2020, 19:42 Unterschied GER vs. CH hinsichtlich Ranking
Lieber Vegas,
vielen Dank für deine wirklich hilfreichen Antworten. Gern möchte ich Dir mein Vorgehen erläutern.
Ich bin Teilhaber [mittlerweile] einer jungen Schweizer Webagentur. Somit habe ich auch, ja hier in Berlin, eine Schweizer mobilfunk-Nummer. Also könnte ich mich als Wahlschweizer verkaufen + Preise aufrufen die echt besser sind als hier in B / D.
Berlin stand ich letztes Jahr / September auf p4 [ jetzt p10-p15 ] mit Webdesign Berlin / Potsdam 2 / brandenburg 1 / Cottbus 2-4 / Lichtenberg 1 / Pankow 1 / Prenzlauer Berg 1 etc.....
Bern wäre natürlich gut...vielleicht schaffe ich das ja...