Nur mal ein kurzer Erfahrungsbericht – vielleicht gehts ja einigen von euch ähnlich:
Ich betreibe ein Portal, über das ich auch eBooks und Onlinekurse vertreibe, sowohl im B2B als auch im B2C-Bereich. Trotz Corona hat das Ganze bis ca. Anfang Juni mit relativ wenigen Einbußen recht gut funktioniert, was die Verkäufe über die Googlebesucher anbelangt. Ab genannten Zeitpunkt sind die Konversionen stark eingebrochen, obwohl sich an den Rankings oder an der Site selbst nichts geändert hat.
Die Menschen scheinen irgendwie erst jetzt so richtig die finanziellen Auswirkungen von Corona zu spüren. Ich hätte eher angenommen, dass sich das Ganze nun langsam erholt und der Trend wieder langsam in Richtung Vor-Corona geht. Aber offensichtlich nicht. Im Gegenteil. Mal schauen, wie lange das Ganze so weitergeht, weil es doch etwas frustrierend ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen, auch was den Zeitpunkt Anfang Juni anbelangt?
Bestätigen kann ich das von Dir Beschrieben nicht, aber mit Deiner Mutmaße zum Kaufverhalt könntest Du richtig liegen, was den Rückschluss erlaubt, dass die MwSt Senkung ein Rohrkrepierer sein wird.
> Habt ihr ähnliche Erfahrungen, auch was den Zeitpunkt Anfang Juni anbelangt?
Das könnte auch damit zu tun haben, dass sich Anfang Juni wieder mehr offline Möglichkeiten aufgetan haben. Da wir dein Klientel nicht kennen kann man da aber nur spekulieren.
> ... dass die MwSt Senkung ein Rohrkrepierer sein wird.
Davon profitieren werden nur die Hersteller hochpreisiger Produkte und Dienstleister die die Preisumstellungen on- und offline umsetzen. Der Verwaltungsaufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.