Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Ich kann ja gar nicht auf richtiges Hosting wechseln. Bin doch kein Programmierer, dass ich ne eigene Seite erstellen könnte. Wenn, dann brauch ich nen Baukasten, der nen Zugang zu FTP oder Webspace hat. Gibts das?staticweb hat geschrieben: ↑17.04.2020, 17:31 > Gibt es also irgendeine Möglichkeit, das Problem bei Ionos zu lösen oder muss ich auf nen anderen Baukasten wechseln? Falls ja? Bei welchem könnte ich die Canonicals auf jeder Seite verändern?
Baukästen sind für User ohne besondere Ansprüche gedacht. Wenn dir SEO/UI/UX/Perfomance/... wichtig ist, solltest du auf ein "richtiges" Hosting wechseln.
Meno, das ist doch der "Witz" an diesen Baukästen. Die sind für die absoluten Dummies gedacht und nicht für solche "Profis" wie Du. Du musst Dich also entscheiden, entweder einen auf Dummie machen oder Profi sein wollen. Dazwischen gibts mit Einschränkung nichts. Je nachdem, was Du für eine Art Seite betreibst, gibt es schon Applikationen ohne Baukasten, die aber so was wie einen Style Editor haben und man damit im Grunde genommen das Gleiche machen kann, wie mit diesen Baukästen. Kommt aber drauf, was Du für eine Art Seite Du "baukasten" willst.GerhardW hat geschrieben: ↑17.04.2020, 18:00Ich kann ja gar nicht auf richtiges Hosting wechseln. Bin doch kein Programmierer, dass ich ne eigene Seite erstellen könnte. Wenn, dann brauch ich nen Baukasten, der nen Zugang zu FTP oder Webspace hat. Gibts das?staticweb hat geschrieben: ↑17.04.2020, 17:31 > Gibt es also irgendeine Möglichkeit, das Problem bei Ionos zu lösen oder muss ich auf nen anderen Baukasten wechseln? Falls ja? Bei welchem könnte ich die Canonicals auf jeder Seite verändern?
Baukästen sind für User ohne besondere Ansprüche gedacht. Wenn dir SEO/UI/UX/Perfomance/... wichtig ist, solltest du auf ein "richtiges" Hosting wechseln.
Ah, danke für die Infos. Was meinst du mit 252 anderen? Anderen Leuten?Paul_Kuhn hat geschrieben: ↑18.04.2020, 15:57 Auf den ersten Blick scheint es ein amerikanischer Hoster
zu sein, wo er mit 252 anderen sein Wordpress unterge-
bracht hat.
Bezüglich deiner Bedenken, ob Wordpress große Daten-
mengen wuppen kann, lies einfach mal hier nach:
https://kinsta.com/de/blog/wordpress-site-beispiele/
Falls du weitere Fragen zu und rundum Wordpress hast,
kannst du dich genre an mich wenden, ich nutze es seit
rund zwölf Jahren. Und wenn ich deinen Nutzernamen
richtig interpretiere, scheinst du wie ich zur älteren
Generation zu gehören.
Ahoi!
Den Baukasten kann man umbauen, redisignen etc.
daniel5959 hat geschrieben: ↑18.04.2020, 19:37 Hallo,
@GerhardW: das Beispiel "heimarbeit DE" scheint eines dieser Leuteverdummung-Dingsbums zu sein.
Das Beispiel wirbt mit einem käuflichen Siegel von geringem Wert. Ein Manuel T... betreibt die Seite und empfiehlt eine andere Seite, deren GmbH-Geschäftsführer ebenfalls ein Manuel T... ist. Und dieser Manuel T... setzt auf reißerische ausländerfeindliche News, um damit eine Zielgruppe anzusprechen, denen man ganz offensichtlich jeden Bären aufbinden und mit angeblich "gutbezahlter" Heimarbeit offenbar auch gut abzocken kann - noch eine solche Seiten braucht keiner.
daniel5959