Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied

 
                                                        


 
  

Natürlich hat das nix mit Google zu tun, aber wenn ich das auch noch dazugeschrieben hätte, wäre das Chaos ausgebrochen.Hanzo2012 hat geschrieben:Der Punkt am Ende hat übrigens nichts mit Google zu tun, sondern macht den Domain-Namen zu einem Fully Qualified Domain Name.


Negativ! Ich hab den kompletten Referrer nebst aller GET Parameter. Sowohl in der access_log als auch in Matomo.Hanzo2012 hat geschrieben:Der Punkt am Ende hat übrigens nichts mit Google zu tun, sondern macht den Domain-Namen zu einem Fully Qualified Domain Name. Ich konnte das mit den Parametern jedoch nicht nachvollziehen. Mit meinem Chrome wird als Referer einfach nur https://www.google.de. geschickt. Liegt es vielleicht am HTTPS?

Ach komm! Echt jetzt? Okay, dann die Anleitung für die langsamen unter uns.staticweb hat geschrieben:Ich jedenfalls nicht.


 Nachdem Du das aber scheinbar doch machst, ist es kein Wunder, dass Du nicht wissen kannst, wie man das doch vorteilhaft verwenden kann, aber dafür müsste man mind. bis 6 nach 12 Uhr denken.
  Nachdem Du das aber scheinbar doch machst, ist es kein Wunder, dass Du nicht wissen kannst, wie man das doch vorteilhaft verwenden kann, aber dafür müsste man mind. bis 6 nach 12 Uhr denken.  Und vergiss endlich diese API, zumal es ja auch im Chrome funktioniert (den Punkt vorausgesetzt), ohne dass man dafür irgendwas abnormes machen muss. Mich interessiert kein preserve log, sondern nur das, was bei mir am Server ankommt, weil nur das die gesicherten Fakten liefert. Hast Du keinen Server am Laufen?!
 Und vergiss endlich diese API, zumal es ja auch im Chrome funktioniert (den Punkt vorausgesetzt), ohne dass man dafür irgendwas abnormes machen muss. Mich interessiert kein preserve log, sondern nur das, was bei mir am Server ankommt, weil nur das die gesicherten Fakten liefert. Hast Du keinen Server am Laufen?!