Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Wow... vielen Dank. So viele Jahre nutze ich schon Adsense und noch nie was davon gehörtsupervisior hat geschrieben:@Hendrik112
Das ist der "Smart-Pricing-Effekt". Mal danach googlen und versuchen daraus schlau zu werden.
So sehr man immer wieder und von allen Seiten auf den RPM verweisen will, hat dieser Wert nur einen Vorhersagecharakter, also was wäre wenn, der absolut nichts über die tatsächlichen Einnahmen aussagt. Was hilft ein hoher RPM, wenn keine Clicks erfolgen? Ein auffällig hoher RPM lässt eher darauf schließen, dass "vorhergesagt" wird, dass auffällig wenig Clicks zu erwarten sind und das ist keine Mutmaße, sondern ein Erfahrungswert.Hanzo2012 hat geschrieben:Wow, 16 bis 19 Euro Seiten-RPM ist extrem hoch.
Wie sieht es mit dem Impressionen-RPM speziell für die Linkblöcke aus?
Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Deine Aussage darüber ist nur relativ richtig. Relativ insofern, als dass dieser Wert nur für die Vergangenheit stimmt. Für die Gegenwart oder Zukunft ist es ein reiner Prognosewert und setze ich gleich mit der Wettervorhersage für die übernächste Woche.Hanzo2012 hat geschrieben:Natürlich ist der RPM relevant. Er sagt dir, wie viel du im Schnitt mit 1000 Besuchern verdienst bzw. verdient hast. Was sagt dir hingegen der Klickpreis? Nichts, wenn du nicht weißt, wie oft geklickt wird. Was sagt dir die Klickrate? Auch nichts, wenn du nicht weißt, wie viel pro Klick gezahlt wird. Nur beides zusammen (multipliziert) ist aussagekräftig.
Das kannst jetzt noch so schön versuchen zu beschreiben, was Du bitte nicht als Kritik verstehen magst! Der RPM ist und bleibt ein relativer Wert, ohne dass sich damit verlässlich arbeiten lässt oder man basierend darauf eine Strategie anwenden kann. Adsense hat seine davon unabhängigen Mechanismen, die im Zweifeslfalle bedeuten, dass der CPC/RPM bewusst abgewertet werden oder ist Dir noch nie aufgefallen, dass z.B. der CPC im Tagesverlauf umso mehr abnimmt, je mehr Clicks auf eine Anzeige erfolgen?Hanzo2012 hat geschrieben: Es gibt Anzeigen, auf die viele Leute klicken, die aber pro Klick wenig abwerfen. Und es gibt Anzeigen, auf die kaum einer klickt, die aber pro Klick viel abwerfen. Erst wenn man Klickpreis und Klickrate zusammen betrachtet, wird's interessant, und das ist der RPM.
Was veranlasst Dich dazu, dass ich mich darüber freuen sollte? Die Tagespraxis sieht dann wohl eher so aus, dass ich ohne Ausnahme bei einem hohen RPM schon am frühen Morgen weiß, dass ich am Abend wenig Geld verdienen werde. Ich habe mehrere Referenzprojekte mit einer teilweise sehr unterschiedlichen Nutzerbasis (Interessen) und ein Vergleich aller Projekte bestätigt seit mehreren Jahren, dass ein hoher RPM fast schon eine Garantie für wenig Clicks ist, die natürlich auch Einnahmen generieren, aber bei weitem weniger.Hanzo2012 hat geschrieben: Ein hoher RPM und kaum Klicks? Hoher RPM ist doch super, freu dich. Mit der entsprechenden Anzahl von Besuchern wirst du dann sehr gut verdienen.
An Deinem Beispiel gemessen mag das stimmen, aber Du fokussierst dabei ausschließlich den Wert, bzw. die absehbare Klickrate einer Anzeige. Bei meinem Sorgenkindprojekt lässt sich dieses Beispiel noch nicht einmal ansatzweise heranziehen, was aber nicht an der Qualität der Anzeigen liegt, sondern an der Nutzerbasis und deren Interessen. Maximales Interesse am Content, aber wenig bis gar keine Interessen an Werbung. Folge: Hoher RPM > 10,-, hoher CPC > 1,5, Hoher CTR > 5%, die besten Display Anzeigen vom Who-Is-Who, aber am Tagesende fast keine Einnahmen. An Hand dieses Beispiels ist sowohl auf den RPM als auch CPC gesch****.Hanzo2012 hat geschrieben: Und nicht vergessen: Google erteilt beim Realtime-Bidding nicht der Anzeige mit dem höchsten Klickpreis den Zuschlag, sondern berücksichtigt auch die voraussichtliche Klickrate. Beides zusammen = RPM. Beispiel: Jemand entwirft eine grottenschlechte Anzeige, die niemanden anspricht und nur eine sehr geringe Klickrate aufweist. Dann muss er pro Klick viel mehr bieten/zahlen als jemand anderes, der eine viel bessere Anzeige entwirft, auf die häufiger geklickt wird - ist doch klar. Google wäre schön blöd, wenn sie nur nach dem Klickpreis gingen, und die Publisher sind ebenso gut beraten Klickpreis und Klickrate nur zusammen zu betrachten (= RPM).
Und wenn ich Dir sage, dass ich mich über zu wenig Besucher nicht beklagen muss? Fällst Du dann vom Glauben ab? > 100.000 unique Besucher / Monat mit Faktor 5 Page Impressions sind ja nicht gerade wenig.Hanzo2012 hat geschrieben: Wenn dein Beispiel stimmt und du einen RPM von 10 € hast, aber nix verdienst, dann ist der einzige Grund dafür, dass du zu wenig Besucher hast. Ansonsten kann das einfach nicht sein, und da würde ich dich mal um einen Screenshot bitten.