Im Zweifelslfalle nicht Dir....Micha_Es hat geschrieben:....ich frage mich ernsthaft, was und wem das was bringt

Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Im Zweifelslfalle nicht Dir....Micha_Es hat geschrieben:....ich frage mich ernsthaft, was und wem das was bringt
Als Google damals die anderen Suchmaschinen überhohlte, waren die Ergebnisse (für mein Empfinden) nicht besser sondern eher schlechter. (Und nebenbei hat Google schon immer reichlich aufgerundet was die Zahl der Suchtreffer betrifft.) Mittlerweile mag sich das geändert haben, da das ständig wandelnde und wachsende Web auch immer mehr Server-Kapazitäten erfordert, um all das zu erfassen und die steigende Anzahl der Suchanfragen zu bewältigen.Bodo99 hat geschrieben:... weil es eben eine bessere Suchmaschine war als seinerseits Yahoo, Lycos, AltaVista, usw.
Ja, da könnte was dran sein. Ich habe zwei thematisch sehr ähnliche Seiten. Beide sind auch von Aufbau und Navigation fast gleich. Die ältere Seite hat +60% hinzu gewonnen, während die "jüngere" Seite stark verloren hat.Smsworld hat geschrieben:
3. Große Verlierer waren vor allem "jüngere Webseiten", die bisher nur 0-4 Jahre bestehen. Dagegen gab es nur wenig Verluste bzw. auch Gewinne bei älteren Webseiten, die nicht zu den großen zählen.
Also in erster Linie ein reines "Trust-Update". Die neuen Webseiten müssen sich wohl wieder erneut beweisen. Obwohl diese aus meiner Sicht mehr für Besucher optimiert sind, als die meisten älteren Projekte.
das sind verschwörungstheorien da kaum belegbar... was hilt ist, dass sich solche leute ein profi suchen der denen zeigt was seo istBodo99 hat geschrieben:Also lese ich jetzt aus euren Kommentaren, dass eigentlich schlechte Seiten besser gerankt werden von Google, weil der User dann eher auf Werbung klickt? Während gute Webseiten nach hinten durch gereicht werden, weil sie die Suchintention des User befriedigen könnten und der User dann nicht mehr auf Werbung klickt, da er auf den guten Seiten alles bereits findet.
Okay, und Du hast die Weisheit mit dem sprichwörtlichen Löffel gefressen? Jeder, der was auch immer behauptet, dass Google so oder so funktioniert oder nicht funktioniert und verspricht er wüsste es garantiert, ist ein Blender, weil das niemand garantieren, geschweige denn versprechen kann. Demzufolge bist auch Du einer der vielen SEO Blender, der den Leuten mit falschen Versprechungen das Geld aus der Tasche zieht? Und natürlich schließt auch Du in Deinen AGB jegliche Garantien auf Erfolg aus?!Lyk hat geschrieben:das sind verschwörungstheorien da kaum belegbar... was hilt ist, dass sich solche leute ein profi suchen der denen zeigt was seo istBodo99 hat geschrieben:Also lese ich jetzt aus euren Kommentaren, dass eigentlich schlechte Seiten besser gerankt werden von Google, weil der User dann eher auf Werbung klickt? Während gute Webseiten nach hinten durch gereicht werden, weil sie die Suchintention des User befriedigen könnten und der User dann nicht mehr auf Werbung klickt, da er auf den guten Seiten alles bereits findet..
nein, 18 jahre seo und 200k lehrgeld gezahlt um auf dieses level zukommen.supervisior hat geschrieben:
Okay, und Du hast die Weisheit mit dem sprichwörtlichen Löffel gefressen?
Erfahrung ist eine Sache, aber das ändert nichts daran, dass man sich nicht vollmundig aus dem Fenster lehnt, wenn man das Wissen nicht aus erster Quelle hat. Die 18 Jahre sind keinen Pfifferling wert, wenn sich fortlaufend die Bedingungen ändern. Da ist das Wissen vom letzten Jahr schon nichts mehr wert. Wenn Du schon was Intelligentes von Dir geben willst, dann untermauere Deine Annahme, weil mehr als Mutmaßungen kannst auch Du nicht aufstellen, zumal Deine Branche nicht wirklich von Seriösität geprägt ist.Lyk hat geschrieben: nein, 18 jahre seo und 200k lehrgeld gezahlt um auf dieses level zukommen.
ist mir auch nicht in den schoss gefallen, gabs viele lange nächte und schlaflose tage.
supervisior hat geschrieben: Die 18 Jahre sind keinen Pfifferling wert, wenn sich fortlaufend die Bedingungen ändern. Da ist das Wissen vom letzten Jahr schon nichts mehr wert.
...und schon relativiert sich alles. Es geht ja immer nur um Sichtbarkeit und Positionen. Was hilft also ein Rankingsignal, das eine andere Stärke hat, wenn Du nicht weißt warum?! Und da fängst Du so gut wie wieder von vorne an, um herauszufinden, was das Signal wieder verstärkt. Das ist nicht anders als Try & Error, wo Du vielleicht, ich betone vielleicht frühere Erkenntnisse anwenden kannst. Das wars dann aber auch schon. Wenn Du das Gegenteil beweisen kannst, dann kannst Du auch hellsehen?!arnego2 hat geschrieben: Die alten Rankingsignale sind ergo mit großer Wahrscheinlichkeit alle noch da nur eben in anderer Stärke.
man entwickelt sich ja auch immer weiter nesupervisior hat geschrieben: Da ist das Wissen vom letzten Jahr schon nichts mehr wert.
Ich fasse das mal zusammen:Lyk hat geschrieben:man entwickelt sich ja auch immer weiter nesupervisior hat geschrieben: Da ist das Wissen vom letzten Jahr schon nichts mehr wert.kla würde ich nicht mehr so ein linkbuilding betreiben wie noch vor 10 jahren...
18 jahre immer up to datekomm mal runter.
es is fakt, dass, wenn man adsense benutzt die webseite minimal besser ranken tut als vorher.
dann is da noch, wenn du zuviel werbung benutzt, dass die rankings fallen.
und hinzu kommt auch noch die pos. der werbung. jenachdem, wo "above the fold", kanns negative auswirkungen haben
das sind dinge, die schon vor zig jahren bewiesen bzw. von google bestätigt wurden.
aber, dass, wenn du kein adwords bucht deine webseiten schlechter ranken geht nicht, da sich das ganze kreuzt.
du kannst nicht webseiten die adsense benutzen bevorzugen und webseiten die kein adwords benutzen benachteiligen, dass ist schizophren.