Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Einfach antworten und die Sachlage yso erklären, wie sie ist. Oftmals lesen sich Besucher positive Reviews gar nicht mehr durch sondern erstmal die negativen. Und wenn man diese dann noch erklären kann und so auch die Intention des Bewerters offenbart, kehrt sich diese negative Bewertung oftmals von alleine um.bongshop.de hat geschrieben:Wir haben eine negative Bewertung von einem Patienten erhalten, welcher zu lange auf seine Behandlung warten musste. Er wurde beraten, es wurden Roentgenbilder angefertigt, jedoch konnten wir an dem besagten die Behandlung aufgrund des extrem hohen Patientenaufkommens nicht starten, sodass jener Patient nach extrem langer Wartezeit die Praxis verließ.
Er hat uns eine schlechte Bewertung geschrieben, jene waere gerechtfertigt, falls er nur die wahren Probleme angeprangert haette(viel zu lange Wartezeit).
In seiner Bewertung versucht dieser Patient jedoch die Behandler als nicht faehig darzustellen, Roentgenbilder auszuwerten, nicht faehig "Karies" zu erkennen... so schlecht, dass wir zwei Roentgenbilder anfertigen muessten(was Standard ist, Panoramaaufnahme und gegebenfalls Detailaufnahme)... kurz gesagt, er hat keine Ahnung von der Materie, versucht sich aber mit dieser Bewertung für seine verlorene Zeit zu rächen.
Welche Chancen habe ich durch Flaggen dieser Bewertung jene von google löschen zu lassen?
Nach meiner Ansicht beleidigt und verunglimpft er in seinem Kommentar die Behandler welches nach google Richtlinien nicht gestattet ist.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Dann belass es doch dabei. Du hast Dich geäussert und gut ist. Die Leute werden das schon lesen .....bongshop.de hat geschrieben:Wir haben die Bewertung bereits sachlich kommentiert und uns fuer die lange Wartezeit entschuldigt und die Hintergruende aufgeklaert. ( workshop, unerwarterer Patientankunft...).
Trotzdem sollte man bei Reviews ueber der Guertellinie bleiben bzw. die wahren Probleme betreffen.
Aus diesem Grund gibt es ja Google Richtlinien.