Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Es gibt ja nicht nur Google. Sicher macht es Sinn. Bedenke mal eins. Google folgt rel="nofollow" Links zwar nicht, aber erstens kommen Besucher über die Links und 2tens hilft es dir bei Suchmaschinen wie Bing, Yandex, DDG etc..grhansolo hat geschrieben:Hallo,
macht es Sinn bezogen auf die Offpage-Optimierung Pressemitteilungen auf freien Presseportalen wie z.B. www.openpr.de oder www.freie-pressemitteilungen.de zu veröffentlichen?
Wenn nein, warum nicht?
Wenn ja, sollten dass dann ausschließlich No-Follow Links sein, weil das sonst in den Bereich Black Hat SEO fällt?
Warum hilft es bei Suchmaschinen wie Bing, Yandex, DDG etc? Folgen diese Suchmaschinen im Gegensatz zu Google NoFollow Links?arnego2 hat geschrieben: ...und 2tens hilft es dir bei Suchmaschinen wie Bing, Yandex, DDG etc..
NoFollow ist nicht immer Blackhat bei Presseportalen meines Erachtens aber schon.arnego2 hat geschrieben: Wie kommst du darauf das alles was nicht rel="nofollow" ist Blackhat wäre?
Quelle:Pressemitteilungen mit Follow-Links, also Links, die auf Ihre eigene Website verweisen, verstoßen gegen die Google-Richtlinien. Überlegen Sie sich also genau, ob Sie in Ihre Pressemitteilungen Ihre Links einbauen oder nicht. Im schlechtesten Fall wirkt sich die Verwendung Ihrer Links in zu vielen Pressemitteilungen negativ auf Ihre Sichtbarkeit bei Suchmaschinen aus. In diesem Fall müssten Sie dafür sorgen, dass diese schädlichen Links wieder abgebaut werden. Tatsache ist, dass Google die kostenlosen Presseportale als Spam-Verteiler betrachtet. Daher haben diese Portale eine gnadenlose Abwertung der Sichtbarkeit erfahren müssen.
grhansolo hat geschrieben:
NoFollow ist nicht immer Blackhat bei Presseportalen meines Erachtens aber schon.
Quelle:Pressemitteilungen mit Follow-Links, also Links, die auf Ihre eigene Website verweisen, verstoßen gegen die Google-Richtlinien. Überlegen Sie sich also genau, ob Sie in Ihre Pressemitteilungen Ihre Links einbauen oder nicht. Im schlechtesten Fall wirkt sich die Verwendung Ihrer Links in zu vielen Pressemitteilungen negativ auf Ihre Sichtbarkeit bei Suchmaschinen aus. In diesem Fall müssten Sie dafür sorgen, dass diese schädlichen Links wieder abgebaut werden. Tatsache ist, dass Google die kostenlosen Presseportale als Spam-Verteiler betrachtet. Daher haben diese Portale eine gnadenlose Abwertung der Sichtbarkeit erfahren müssen.
https://www.starting-up.de/marketing/pr ... rtale.html
ich denke sowas immer aus der zielgruppensicht an. daher ... mh ... frage dich mal selbst, welcher klar denkende mensch über "sowas" die gestreuten infos konsumiert, liebt u. voller freude im herzen zu bspw. dir kommt.grhansolo hat geschrieben:Hallo,
macht es Sinn bezogen auf die Offpage-Optimierung Pressemitteilungen auf freien Presseportalen wie z.B. www.openpr.de oder www.freie-pressemitteilungen.de zu veröffentlichen?
Wenn nein, warum nicht?
Wenn ja, sollten dass dann ausschließlich No-Follow Links sein, weil das sonst in den Bereich Black Hat SEO fällt?