Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
und ich würde dir davon abraten, dich zu diesen themen zu äußern.
in den engagementgruppen findest du (einkaufbare) follower, die durchaus liken u. bis vor kurzem gab es einen speziellen händler, dessen bots hochaktiv waren. das lief allerdings solange, bis instagram da nachjustiert hatte. übrigens: das ergab erstaunlich viele tränchen bei ziemlich vielen influencern. ^^
wenn das umgesetzt wird und Nachahmer findet, dann dürften die Zeiten der gekauften Likes, Follower usw. vorbei sein.06.09.2019, 10:28 Uhr
Facebook plant offenbar, künftig die Anzahl der Likes im Newsfeed nicht mehr anzuzeigen. Damit sollen der Wettbewerbsdruck auf der Plattform reduziert und Nutzer vor Neid geschützt werden.
Quelle: https://t3n.de/news/facebook-koennte-li ... d-1193897/
ich beobachte bei unseren experimenten sogar teilw. abgewichtungen, wenn ich zu stark experimentiere u./o. zu einfache quellen gewählt werden. ^^daniel5959 hat geschrieben: ↑05.11.2019, 18:05 Hallo,
habe vor einiger Zeit dieses gelesen
wenn das umgesetzt wird und Nachahmer findet, dann dürften die Zeiten der gekauften Likes, Follower usw. vorbei sein.06.09.2019, 10:28 Uhr
Facebook plant offenbar, künftig die Anzahl der Likes im Newsfeed nicht mehr anzuzeigen. Damit sollen der Wettbewerbsdruck auf der Plattform reduziert und Nutzer vor Neid geschützt werden.
Quelle: https://t3n.de/news/facebook-koennte-li ... d-1193897/
Ich selber nehme die 5-Sterne-Bewertungen bei Amazon, Google u.a. nur noch mit Vorbehalt zur Kenntnis, viel eher schaue ich z.B. bei Amazon was die 3-Sterne-Bewerter schreiben. Bei 5 Sternen vermute ich mittlerweise viele gekaufte Bewertungen.
daniel5959
leider verstehe ich nur Bahnhof und kann das Geschriebene nicht in Verbindung zu meinem Beitrag bringen.hanneswobus hat geschrieben: ↑05.11.2019, 20:18ich beobachte bei unseren experimenten sogar teilw. abgewichtungen, wenn ich zu stark experimentiere u./o. zu einfache quellen gewählt werden. ^^
ich kann das durch meine experimente bestätigen u. nicht bestätigen.staticweb hat geschrieben: ↑06.11.2019, 08:14 > leider verstehe ich nur Bahnhof und kann das Geschriebene nicht in Verbindung zu meinem Beitrag bringen.
Wieso nicht? Es geht um Experimente mit gekauften Likes, Followern, ... Ist doch genau dein angesprochenes Thema.
Kannst du das auch durch Experimente bestätigen?
https://www.seo-suedwest.de/5354-google ... -sind.html
content-werkstatt hat geschrieben: ↑08.11.2019, 13:54 Hallo Ebody,
zu den Anbietern von Likes und Followern kann ich Dir nicht viel sagen. Ich kann nur von Dumpingpreisen abraten, denn natürlich bekommst Du immer nur, was Du auch bezahlst. Und 1000 Likes für 10€ können ja nur Mist sein.
Ich hab' mal im Klamm-Forum einige Aktionen gestartet, aber auch hier genau den Gegenwert erhalten, den ich investiert hatte. Nämlich nada ...
Falls Du allerdings wirklich bereit bist, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, schicke ich Dir gerne ein paar unserer Leute. Muss natürlich auch von der Thematik passen, über die Du Dich leider nicht äußerst. Grundsätzlich kannst Du Dich ja mal über unsere Dienstleistungen informieren https://www.abakus-internet-marketing.d ... 43736.html
Alles andere ist Verhandlungssache.
Bevor hier wieder ein Schlaumeier-Shit-Storm losbricht: Unsere Anzeige ist verifiziert von Abakus itself.
VG, content-werkstatt