Du verwechselst hier "erwartender Gewinn" mit der Gewinnwahrscheinlichkeit.Hanzo2012 hat geschrieben:[...]
Stell dir vor, ich gebe dir zwei Möglichkeiten:
A) Du wirfst eine Münze. Bei Kopf zahle ich dir 100 € (= "Klickpreis").
B) Du wirfst einen Würfel. Bei einer 6 zahle ich dir 200 €.
Wofür entscheidest du dich? Natürlich für A, denn da liegt dein zu erwartender Gewinn bei 50 €. Bei B liegt er nur bei ~33 €. [...]
Gewinnwahrscheinlichkeit ist 50% und 33%, aber der zu "erwartende Gewinn" bleibt 100€ und 200€!
YT war doch lange ein Plus-Minus-Null-Geschäft. Die Videos verursachen viel Traffic-Kosten. (Siehe zum Beispiel: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 20564.html )Rem hat geschrieben:[...]
Das alles nützt Google. Und wenn über die Suche und YT mehr reinkommt als über Mio von Kleinseiten, was stört sich Google an Unserer persönlichen Situation?
Ich denke, Google hat bisher mit den "Webseiten-AdSense-Partnern" sehr viel mehr Gewinn gemacht, als mit YT.
Kann man bei AdWords nicht auch für "Views" bezahlen?
Ich habe keine Ahnung von AdWords, aber ich habe schon oft gesehen, dass kleine Cent-Beträge allein für Views von Google-AdSense-Anzeigen angezeigt werden. (Anzeigen, bei denen keine Klicks angezeigt wurden.)