Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
sorry, aber du hast sehr viele hinweise bekommen u. mind. zwei sichtweisen in der diskussion gesehen. warum sollte man nun daher kommen u. bspw. protokolle u. interna veroeffentlichen? damit du das nachvollziehen kannst? sorry, so funktioniert das nicht u. man kann u. soll sich max. hier gegenseitig inspirieren.Cin Media hat geschrieben: das Thema war: Wie gewinnt ein tolles Content Links? Wie?
Wenn Du jetzt sagst, dass man bei z.B. Twitter aktiv sein muss. JA, dann ist das doch schon gezwungen. Du warst ja nicht freiwillig bei Twitter. Wer setzt nun freiwillig für infinit einen Link? das ist die Frage.
ich werde dir nichts beweisen, wenn du hier in der tonlage etwas forderst. mache dir selber gedanken.Cin Media hat geschrieben: Und kommst Du und sagst, dann man Promo machen muss. Warum Promo? Ich(wir) dachten, dass der Kollege einen tollen Content hat. Es muss doch von selber laufen. Das waren doch hier die Argumente. Angeblich läuft ein Super Content von allein. Ja, wo bitte? Beweis es mit bitte?
noch nie was von social-sharebuttons gehoert oder gelesen?Cin Media hat geschrieben: Du erzwählst dann von Twitter usw.. Davon rede ich doch gar nicht. Ich rede von der
"FREIWILLIGKEIT" der Linksetzer. Darum geht es..
warum sollte ich das machen? um dir zu gefallen? um dir irgendetwas zu beweisen? ich schreibe meine inhalte genau zu den anlaessen, die mir gefallen u. "wir" haben doch festgestellt, dass du nichts vom arbeitsblog als "super-content" interpretierst. wie genau soll ich nun etwas produzieren, was DU als SUPER SUPER CONTENT aufnimmst? allein hier sehe ich schon ein problem. ich bin ja durchaus ein freund von (halb)oeffentlichen experimenten u. der gemeinsamen diskussion, aber ich sehe da keinen gemeinsamen nennerCin Media hat geschrieben: Jetzt schreib Du mal einen Super Content und warte mal auf einen Link. Wie lange wirst Du wohl warten? Schreib doch mal einen SUPER SUPER Content auf deinem Arbeitsblog. Und erzähl uns, wann Du freiwillig einen Backlink zu dem jeweiligen Content bekommen hast.
woher soll ich das denn wissen, wenn du hier eine abstrakte diskussion zu nicht naeher spezifizierten "content" (wo sind inhalte? wo sind umfangreichste angaben zu markt u. zielgruppe?) anleierst?Cin Media hat geschrieben: Dann kommt noch hinzu. Wo rankt der Content? Mit einem Link ist es meistens nicht gemacht.
du ... ich glaube, dass um 2010 da einiges einfacher war u. ich beobachte aehnliches beim fotoblog (allerdings keine 5k links).Eric78 hat geschrieben:Sistrix sagt, ich habe rund 5000 Links zu meinem Hauptprojekt, welches es seit 2010 gibt. Davon habe ich keinen einzigen selbst gesetzt, sondern die Links kamen von den Usern, die meine Inhalte empfehlenswert betrachteten. Sind natürlich auch ein paar Bot-Links dabei, für irgendwelche Listen-Seiten, aber die Mehrheit der Links sind augenscheinlich per Hand gesetzt, z.B. in Foren, Blogs, Portalen, Frage-Antwort-Seiten, Wikipedia, usw.
Es gibt doch nur drei grobe Möglichkeiten.Cin Media hat geschrieben:Soll er jetzt darauf warten bis irgendjemand das irgendwann verlinkt. Darauf soll er warten?
Ja, ich hatte mal vor paar Jahren ein Blog aufgebaut ohne selbst einen einzigen Link zu setzen, zu tauschen oder zu kaufen. Da gab es dann aber freiwillig gesetzte Links von anderen in irgendwelchen passenden Foren und sogar SAT1 hat uns damals von sich aus verlinkt.elmex hat geschrieben:Glaubst du das tatsächlich?!ErwinRommel hat geschrieben:Wenn dein eigener Content wirklich so relevant ist, findet ihn Google auch so und rankt ihn entsprechend und dann finden ihn auch andere und wenn sie ihn für gut für ihre Leser halten, verlinken sie ihn auch ganz von alleine.
Das mag wohl stimmen. Aber es sind bei mir sicher auch wieder viele Links weggebrochen in den letzten 7 Jahren. Aber die Tendenz der Gesamtlinks geht tendentiell nach oben. Und das ist für mich das Entscheidende.hanneswobus hat geschrieben: du ... ich glaubem, dass um 2010 da einiges einfacher war u. ich beobachte aehnliches beim fotoblog (allerdings keine 5k links).
gruß
wenn es passt, kannst du ja deine inhalte mit meiner hashtagdatenbank abgleichen. sprich mich gern privat an u. ich gebe dir den code fuer den client raus. eventuell laesst sich fuer dich da nachvollziehen, ob teile deiner inhalte "im gespraech" sind.Eric78 hat geschrieben:Übrigens teste ich gerade bei zwei neuen Projekten, ob man aus dem Nichts mit 0 Links zum Projektstart und mit guten Inhalten (nach meiner subjektiven Einschätzung natürlich) an natürliche Links kommen kann. Allerdings bei einem Projekt auf Spanisch und einem in Englisch. Traffic bekommen die Seiten schonmal, wenn auch noch nicht viel. Mal schauen, wann der erste Link angezeigt wird, der natürlich gesetzt wurde. Ich kann es euch dann mitteilen, wenn ihr wollt.
jo. dit ist wohl logisch.Eric78 hat geschrieben: Wobei man natürlich sagen muss, dass das Einsammeln von natürlichen Links mit dem Alter des Projektes immer schneller geht, je mehr Links die Seite schon hat. Also ähnlich dem Schneeball, der immer größer wird und immer mehr Schnee, bis hin zur Lawine einsammelt.