Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Nein. Abgesehen vom Auflistungscharakter dem du bei 99% aller Schriftwerke hast aufgrund des Inhaltes nicht vergleichbar.Cin Media hat geschrieben: Die Konzepte nicht vergleichbar?
Äääh NeinCin Media hat geschrieben:Gelbe Seiten hat sehr wohl mit Web-Katalogen was zu tun.
Strukturiertes Firmenverzeichnis <-> Sammlung von Relevanten/Interessanten Internetseiten.Cin Media hat geschrieben:Hattest Du noch nie Gelbe Seiten in der Hand gehabt? Was war das denn? War das kein Katalog gewesen? Und was ist DMOZ? Auch ein Katalog. Da steht nur vorne Web. Mehr nicht.
GottseidankCin Media hat geschrieben:Das Thema ist für mich abgeschlossen.
Klar verstehe ich was du meinst, ändert nur leider nichts daran das dein Grundlegendes Verständnis von Katalogen anscheinend falsch ist.Cin Media hat geschrieben:Maturn:
Katalog ist Katalog. Wenn Du eine Zeitung von der Welt in der Hand hälst und danach den selben Inhalt im Internet liest. Was soll da für Unterschiede sein? Verstehst Du denn was ich meine?
Nein! zum wiederholten Male.Cin Media hat geschrieben:Es ist der selbe Inhalt. Nur, in einem anderen Form.
Ja sicher, und wir werden noch erleben das 95% der normalen Webseiten in den nächsten Jahren absterben. Dank den Drei Monopolisten die alles an sich reissen. Das hat nichts damit zu tun ob sie mal nützlich waren oder ein schnieckes Konzept hatten.Cin Media hat geschrieben:DMOZ und andere Webkataloge mussten doch sterben. War doch vorauszusehen.
Das ist der Krasseste Quatsch den ich je zu diesem Thema gehört habe. Nur weil Seo Krankheitsgleich in alles einfallen und verseuchen war DMOT niemals als BAkterienträger geplant sondern hatte einen nützlichen Zweck der aber leider pervertiert wurde.Cin Media hat geschrieben:Maturn, das Konzept von DMOZ und Webkataloge ist, den SEO zu dienen. Und nicht den Verbraucher oder Firmen oder...Seht es doch endlich mal realistisch ein.
WTF???Cin Media hat geschrieben:Dieses von DMOZ nennt Ihr ein Konzept? Wenn es ein Konzept wäre, dann wäre es nicht gestorben. Versteht Ihr es denn nicht?
Anbieter/Verlage/DeTeMedien Kooperationspartner wie der Keller, Dumrath & Fassnacht, Greven, Schwann usw. (Gelbe Seiten, Das Örtliche, Telefonbuch) haben das schon länger erkannt und sich in den letzten Jahren ganz massiv gewandelt und gehören schon heute zu den rein von der Kundenzahl größten "SEO/SEM Agenturen", fahren ganz massiv auf der Online Schiene, inkl. passenden Apps, Magazinen, usw. Auf den Homepages dieser Anbieter finden sich fast nur noch Angebote aus dem Online Marketing Bereich. Teils wurden einfach SEO Agenturen zugekauft, Fairrank etwa gehört Müller Medien, Keller hat sich die SEO Küche einverleibt, Sutter hat eine eigene Domainendung an den Start gebracht.Maturn hat geschrieben:Und die Gelben Seiten gehören Definitiv dazu. Google zeigt nämlich schon mehr Information direkt in der Suche. Und in die Buchausgabe schauen auch nur noch alte Leute. Das scheint mir kein Tragfähiges "Konzept" mehr zu sein für die Zukunft.
Die sind offenbar ziemlich gewachsen in den Jahren.Keller hat sich die SEO Küche einverleibt,