Cin Media hat geschrieben:
3. Denkst Du der Besucher sieht den "Nicht sicher" nicht? Er nimmt es unterschwellig wahr. ...
Sorry, meine persönliche Erfahrung der vergangenen 20 Jahre mit Internetnutzern sagt mir was anderes. Die Nutzung eines Browsers gleicht zunehmend dem Verhalten im Supermarkt. Schnell rein auf die gefundene Seite, wühlen, gucken, drei bis fünf Tabs öffnen (das kennen sie, das hat die Tochter gezeigt), vergleichen, irgendwas machen und dann vielleicht den Browser bis zum nächsten Morgen offen lassen. Mit allen Standardzugängen zu FB, Amazon usw.
Ich frage mal am WE in meiner Wanderrunde, ob da einer weiß, was an einer Seite sicher ist oder nicht.
Aber vielleicht liege ich auch verkehrt, mit meiner sarkastischen Äußerung.
