Beitragnurderhsv » 01.11.2016, 11:57 Adwords auf fremde Seiten schalten
Erstmal ein hallo in die Runde!
Bin, wie ihr seht, neu hier und versuche mein SEO/SEA Wissen zu erweitern. Folgende Frage stelle ich mir nun seit längerem. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen:
Ist es erlaubt Adwords auf eine Seite zu schalten, die nicht mir gehört. Natürlich nur dann, wenn der Seiteninhaber mir das erlaubt.
Auf den ersten Blick sieht das vielleicht etwas unlogisch aus.
Was will ich mit so einer Aktion bezwecken? Um das zu verdeutlichen ein kleines Beispiel:
Jemand schreibt über eines meiner Produkte ein schönen Artikel mit Kaufempfehlung. Jetzt habe ich die Möglichkeit mich darüber zu erfreuen oder (das wäre dann so ein Fall) diesen Beitrag noch weiter zu pushen, da die Kaufempfehlung mein Produkt attraktiver dastehen lässt.
Ist so etwas grundsätzlich erlaubt und wisst ihr zufällig wo ich mich dies bzgl weiter informieren kann? Wie steht es zB. mit der Haftung für die Anzeige (falls so etwas überhaupt irgendwo festgehalten wurde).
Wäre klasse wenn ihr mir da weiterhelfen könnt (anhand meines Benutzernamens seht ihr schon, dass ich momentan nicht viel Freude in meinem Leben habe )
Beitragnurderhsv » 01.11.2016, 13:37 Adwords auf fremde Seiten schalten
Danke für die schnelle Antwort - beantwortet allerdings nicht ganz meine Frage.
Wie schon erwähnt eine kuriose Konstellation:
Firma A schreibt etwas nettes über Firma B. Dieses ist unabhängig und ohne wissen von Firma B geschehen. Nun findet das Firma B natürlich ziemlich toll und möchte Firma A mit Adwords unterstützen. Was natürlich Firma A sehr toll findet, da sie dann mehr Traffic haben.
Ist so etwas möglich? Oder hab ich da einen Denkfehler drin und denke zu kompliziert?
Beitragolib3 » 01.11.2016, 15:14 Adwords auf fremde Seiten schalten
Ich kenne keine Adwords Regel, die dagegen spricht (solange nicht mit fremden Markennamen in der Anzeige darauf verwiesen wird). Allerdings ist ein Conversion Tracking so natürlich nicht möglich (was aber auch nicht das Ziel wäre, wenn ich dich richtig verstanden habe).
Du könntest aber auch in deiner Adwords Anzeige einfach die Erweiterungen für Rezensionen nutzen (kurzer Text, Quelle und Link zur Quelle). Dann wäre der Traffic generell bei dir - aber die positive Rezension würde auch wahrgenommen werden.
BeitragCognac » 02.11.2016, 10:52 Adwords auf fremde Seiten schalten
Das AdWords-Tracking sollte doch möglich sein, schließlich ist der Tracking-Code eindeutig mit dem Adwords-Konto verbunden. Der Hinweis mit den Rezessionen ist grundsätzlich gut und richtig, hapert oft aber an der benötigten Mindestzahl.
Grundsätzlich ist das möglich. Erstelle einfach eine Kampagne für die Zielseite A. Es sollten Absprachen bzgl. der beworbenen Keywords betroffen werden. Fatal wäre es wenn der Betreiber von Seite A auf die selben Keywords bietet. Conversiontracking ist davon unabhängig. Weil wenn auf Seite A eine Rezension geschrieben wurde, dann von Seite A zu Seite B gelinkt wird, führt der User die Conversion ja nicht auf Seite A aus, sondern auf Seite B. Ob das ganze auch rentabel wird, wird sich zeigen. Die Klicks, die von der Seite A auf deine Seite B kommen kannst du ja im Analytics hervorragend auslesen.
BeitragVegas » 16.11.2016, 12:48 Adwords auf fremde Seiten schalten
Seitens Google geht das auf jeden Fall, wurde und wird auch teils noch von Affiliates praktiziert, Stichwort "Direct Linking".
Das große Problem an der Sache: Wenn Du keine Kontrolle über die Zielseite hast und sich dort etwas ändert, was nicht im Rahmen der Adwords Richtlinien ist (Betreiber baut ein Popup ein oder Betreiber baut Adsense ein und Google unterstellt Arbitrage) wird Dein Account möglicherweise gesperrt. Du bist als Adwords Account Inhaber verantwortlich, nicht der Betreiber der Zielseite.
Solltest Du in diesem Fall das Glück haben, daß es keine lebenslange Sperre ist, ist die Voraussetzung zur Freigabe des Accounts aber auf jeden Fall, daß die Zielseite richtlinienkonform gemacht wird. Selbst wenn Du nicht mehr vorhast Sie zu bewerben oder sie vielleicht vor 2 Jahren mal beworben hast und dann nie wieder. Letzteres ist ein ganz fieser Punkt.
Kurz: Du hast keine Kontrolle über die Zielseite, aber gegenüber Adwords die volle Haftung für den Inhalt. baut der Betreiber Mist, darfst Du es ausbaden.