habe heute früh etwas gelesen:
https://www.internetworld.de/onlinemark ... 40686.html"Wir haben auf unserer Seite no-follow Links auf Impressum, Datenschutz. Mir wurde gesagt, dass solche no-follow Links nicht mehr sinnvoll sind, um den Linkjuice zu steuern, sondern wir diese auf follow setzen sollen. Was haltet ihr davon?
Sistrix: Die Nutzung des nofollow-Attribut bei internen Links ergibt keinen Vorteil. Der "eingesparte" PageRank geht dann nicht auf die restlichen Links über, sondern er verpufft einfach. Wenn man zum Beispiel PageRank auf eine Impressum-Seite vererbt, dann kann diese mit Links wie in der Navigation einen großen Teil der Link-Power wieder zurück an die anderen Seiten geben."
Ich habe bisher hier immer ein nofollow gesetzt, da ich mit diesen beiden Seiten nicht ranken möchte und Angst vor duplicate content habe (immerhin sind viele Impressums- und Datenschutzseiten z.T. wortgleich).
Was ist hier die richtige Vorgehensweise?
