
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Junge, Junge mit dem Spruch trittst du hier aber mit Sicherheit ner Menge Leute gewaltig auf den Schlips! Jemand der sich gerade vor ein paar Tagen hier im Forum angemeldet hat wie du, sollte vielleicht mal etwas die Bälle flacher halten, anstatt zu allem seinen unqualifizierten Senf dazu zu geben.sebastian100 hat geschrieben:
Bei der Agentur muss man eines beachten: Wer wirklich gut ist, wird nie eine Agentur betreiben. Nur wer mittelmäßig ist, wird eine Agentur betreiben. Die anderen würden niemals so viel Geld an Kunden verschenken.
Loli,Lollipop hat geschrieben:Junge, Junge mit dem Spruch trittst du hier aber mit Sicherheit ner Menge Leute gewaltig auf den Schlips! Jemand der sich gerade vor ein paar Tagen hier im Forum angemeldet hat wie du, sollte vielleicht mal etwas die Bälle flacher halten, anstatt zu allem seinen unqualifizierten Senf dazu zu geben.sebastian100 hat geschrieben:
Bei der Agentur muss man eines beachten: Wer wirklich gut ist, wird nie eine Agentur betreiben. Nur wer mittelmäßig ist, wird eine Agentur betreiben. Die anderen würden niemals so viel Geld an Kunden verschenken.
Dann war Dein Freund (was für Freunde hast du???) ziemlich dumm. Nachhaltigkeit spielt im Internetbusiness aber nur eine untergeordnete Rolle und hat oft wenig Bedeutung.nerd hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Jemand aus meiner alten schulklasse hatte vor ein paar jahren auf ebay auch immer waren mit normaler gewinnspanne angeboten. Allerdings hatte er auch ziehmlich hohe ausgaben: ebay provisionen, versand, lager, kundenanfragen beantworten usw. usf. sodass fuer ihn dabei nie viel gewinn haengen blieb.sebastian100 hat geschrieben:Die Frage ist, was ist guter Umsatz. Bleiben am Ende als Gewinn XXXX / XXXXX oder XXXXXX übrig?
Irgendwann ist er drauf gekommen das er viel mehr gewinn machen koennte, wenn er die unprofitablen teile weglaesst. Er hat dann also nur noch sachen bei ebay eingetsellt und geld kassiert, aber auf inventar und warenversand (seine groessten kostenpunkte!) an kunden komplett verzichtet.
Sein geschaeftsmodell war allerdings nicht sehr nachhaltig und der gewinn ist ihm praktisch ueber nacht weggebrochen, wie er mir erklaert hat als ich ihn spaeter im knast besucht habe...
Klar, du bist der Schlaumeier vom Dienst, der alles besser als andere weiß. Du stellst einfach überall Behauptungen zu irgendwelchen Themen auf, die einfach aus der Luft gegriffen sind und die du nicht beweisen kannst, keine Quellen angibst, die deine Behauptungen belegen etc. Dazu hast du noch einen provozierenden und teilweise persönlich beleidigenden Ton an dir, das macht dich nicht gerade sympathisch. Weist du wie man Leute wie dich nennt? https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)sebastian100 hat geschrieben:Es ist nun einmal so, wie ich es oben formuliert habe.
Loli,Lollipop hat geschrieben:Klar, du bist der Schlaumeier vom Dienst, der alles besser als andere weiß. Du stellst einfach überall Behauptungen zu irgendwelchen Themen auf, die einfach aus der Luft gegriffen sind und die du nicht beweisen kannst, keine Quellen angibst, die deine Behauptungen belegen etc. Dazu hast du noch einen provozierenden und teilweise persönlich beleidigenden Ton an dir, das macht dich nicht gerade sympathisch. Weist du wie man Leute wie dich nennt? https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)sebastian100 hat geschrieben:Es ist nun einmal so, wie ich es oben formuliert habe.
schönen Gruß
Genau das gegenteil ist der fall. Und bei allem was google, yahoo, facebook, twitter, cnn, reddit oder alles die samwer-brueder auf die beine gestellt haben (was zweifellos erfolgreich war und ist!) wurde jahreland dran gearbeitet und viel zeit und geld investiert bis es zu dem geworden ist was es heute ist. Keine einzige seite davon war auf schnelles geld ausgerichtet.sebastian100 hat geschrieben:Nachhaltigkeit spielt im Internetbusiness aber nur eine untergeordnete Rolle und hat oft wenig Bedeutung.
Die Samwer Brüder sind das beste Beispiel dafür, das Nachhaltigkeit eben keine Rolle spielt. Auch wenn Dein Name irgendwie bei Dir Programm scheint, wird damit die Welt noch nicht zu Deinen Gunsten ausgelegt. Nachhaltigkkeit hat in der Regel kaum Relevanz im Internet.nerd hat geschrieben:Genau das gegenteil ist der fall. Und bei allem was google, yahoo, facebook, twitter, cnn, reddit oder alles die samwer-brueder auf die beine gestellt haben (was zweifellos erfolgreich war und ist!) wurde jahreland dran gearbeitet und viel zeit und geld investiert bis es zu dem geworden ist was es heute ist. Keine einzige seite davon war auf schnelles geld ausgerichtet.sebastian100 hat geschrieben:Nachhaltigkeit spielt im Internetbusiness aber nur eine untergeordnete Rolle und hat oft wenig Bedeutung.
Du meldest dich bestimmt auch in foren fuer chefkoeche an, erklaerst den teilnehmern dort dass sie sich mit ihren 5-sterne restaurants viel zu viel arbeit machen und eigentlich nur 'ne tiefkuehlpizza fuer 5 minuten in der mikrowelle warm machen und noch mit ein bischen petersilie servieren muessten...
Kann mir das hier mal noch jemand erklären? Ist mit "betreiben" gründen oder engagieren gemeint?sebastian100 hat geschrieben:
Bei der Agentur muss man eines beachten: Wer wirklich gut ist, wird nie eine Agentur betreiben. Nur wer mittelmäßig ist, wird eine Agentur betreiben. Die anderen würden niemals so viel Geld an Kunden verschenken.
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Moeglicherweise ist das ganze internet an sich auch nur so ne kurzlebige modeerscheinung und wird in 2 jahren auch wieder vergessen sein, so etwa wie das HD-DVD format, der pager oder windows smartphones. Da macht es auch gar keinen sinn da langfristig geld reinzustecken. Man die zeit lieber sinnvoll nutzen, zum beispiel lernen wie man korrekt zitiert...sebastian100 hat geschrieben:Auch wenn Dein Name irgendwie bei Dir Programm scheint, wird damit die Welt noch nicht zu Deinen Gunsten ausgelegt. Nachhaltigkkeit hat in der Regel kaum Relevanz im Internet.
Mein beispiel war dann wohl doch etwas zu weit hergeholt. Wie hoch ist schon die chance, dass es leute gibt die sich online ueber essen und kochrezepte austauschen wollen, oder sowas sogar zu ihrem beruf gemacht haben...sebastian100 hat geschrieben:PS: Gibt es wirklich Foren, wo 5-Sterneköche sind??? Ich glaube, Du bist gerade etwas verwirrt.
Ich glaube Du verstehst den Begriff Nachhaltigkeit nicht. Keine Wirtschaft im Studium oder in der Schule gehabt? Dein Vergleich ist völliger Blödsinn.nerd hat geschrieben:Ja, wahrscheinlich hast du recht. Moeglicherweise ist das ganze internet an sich auch nur so ne kurzlebige modeerscheinung und wird in 2 jahren auch wieder vergessen sein, so etwa wie das HD-DVD format, der pager oder windows smartphones. Da macht es auch gar keinen sinn da langfristig geld reinzustecken. Man die zeit lieber sinnvoll nutzen, zum beispiel lernen wie man korrekt zitiert...sebastian100 hat geschrieben:Auch wenn Dein Name irgendwie bei Dir Programm scheint, wird damit die Welt noch nicht zu Deinen Gunsten ausgelegt. Nachhaltigkkeit hat in der Regel kaum Relevanz im Internet.
Mein beispiel war dann wohl doch etwas zu weit hergeholt. Wie hoch ist schon die chance, dass es leute gibt die sich online ueber essen und kochrezepte austauschen wollen, oder sowas sogar zu ihrem beruf gemacht haben...sebastian100 hat geschrieben:PS: Gibt es wirklich Foren, wo 5-Sterneköche sind??? Ich glaube, Du bist gerade etwas verwirrt.