Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
2-3 Zeilen in der htaccess sollten reichen. Die Logik der Zuordnung kann auch in PHP erfolgen. Ist dann natürlich im Fall eines 404/301 noch langsamer aber dafür merken die "normalen" Seitenaufrufe (200er, usw.) davon nichts._timber_ hat geschrieben:Performance Einbuße bei 1.000 Zeilen redirect in der .htaccess
Wenn Seiten dauerhaft weg sind. Wäre 410 GONE der richtige Statuscode; nicht 404. Und dann sollten die Seiten auch nicht wieder kommen oder in den WMT rumstressen. Das hilft Dir natürlich nicht bei der Linkjuice-Problematik._timber_ hat geschrieben:- Seiten, die nicht 301 redirected sind, sondern "nur" einen korrekten 404 zurück liefern, verschwinden NIE aus der Liste in den Webmaster Tools
- Seiten, die nicht permanent 301 redirected werden, kommen immer wieder (auch nach über einem halben Jahr noch) und müssen deshalb dauerhaft drin bleiben.
Im Ernst? Regelst Du den ganzen Müll, der über die Dauer bei CMS- / Shop-Systemen aufläuft nicht über die .htaccess (z.B. geänderte / gelöschte Artikel, falsche Backlinks)? Das ist natürlich auch eine Idee, werde ich meine Technik mal zu ausquetschen..Malte Landwehr hat geschrieben:2-3 Zeilen in der htaccess sollten reichen. Die Logik der Zuordnung kann auch in PHP erfolgen.