Beitrag
Lollipop » 04.02.2015, 18:24 Beste Strategie für Synonyme von Produkten
Da bin ich ganz bei Hanneswobus. Würde auch alles auf eine Seite packen. Google ist ziemlich gut im Umgang mit Synonymen. Keys würde ich nur dann auf unterschiedliche Seiten machen, wenn sie auch tatsächlich nicht synonym oder quasisynonym sind. Alles andere kann, wie weiter oben schon gesagt, schnell zu DC und/oder Abwertungen über den Panda (wenn du x verschiedene Mülltexte dazu bastelst) kommen. Als Hilfekrücke kannst du ja auch noch über irgendein wdf*idf Tool schauen, was eventuell noch an Begrifflichkeiten sinnvoll in deine Texte zu integrieren sind. Und wie Hannes auch schon gesagt hat, denk nochmal genau über deine Zielgruppe nach ob auch tatsächlich beide Varianten relevant sind.