die nummer geht aber nur auf, wenn die links - sagen wir mal - als "transportkanal" fuer informationen begriffen werden.

lg
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Danke, das hilft mir enorm weiterelmex hat geschrieben:Nein, lieber den bessere erkennen und den anderen nach Hause schicken
Vielleicht solltest du eifnach keine "Wald und Wiesen Experten" für 50 € /h engagieren, sondern Leute mit nachweisbarer Reputation? Dann passiert sowas auch nicht, und der "Experte" hätte dir frühzeitig sagen können, dass Rankseller und Teliad Zeitbomben sind.SvenR32 hat geschrieben:Also -was tun? Noch einen 3. SEO-Experten bezahlen und 2:1 entscheiden?
Wir wissen bisher ja nicht mal um welche Domain es geht und wie stark diese Verluste sind. Sind gut platzierte Keywords vollständig raus, oder nur abgerutscht. etcole1210 hat geschrieben:Die Nachricht die du bekommen hast zeigt ganz klar, das keine Maßnahmen gegen dich, sondern gegen die Webseiten unternommen wurden.
Rankseller ist aufgeflogen, du sagst, das du dort 9 Link gekauft/gemietet hast.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das das gesamte RS Netzwerk aufgeflogen ist, also wurden auch vermutlich nicht alle 9 Links von google erkannt.
Auf der anderen Seite hast du als RS-Kunde aber sicherlich noch auf anderen Wegen Links organisiert. Diese anderen Quellen könnten ebenfalls bei RS mitgemacht haben.
Sprich, ob es 9 oder 3 oder 50 von deinen Link getroffen hat, weiß man nicht.
Nächster Ansatz:
Rankingverluste können zahlreiche Gründe haben. Hast du vielleicht einfach nur Onpage was geändert? war vllt der Server einige Stunden schlecht erreichbar? Vielleicht ist es nur ein Schluckauf und morgen passt wieder alles.
Die Frage hier: Ist Rank & Tel. wirklich aufgeflogen oder ist es einfach nur ein gut gestreutes Gerücht? Es scheint einfach eine Lüge von Google zu sein, um Webmaster zu verunsichern. Viele Mahnbriefe die Google versandte, richteten sich allgemein. Einige konnten wir prüfen. erstaunlich war, das in vielen Fällen keine Links von den Anbietern (die ja eigentlich keine Netzwerke sind) enthalten waren. Zum anderen lässt sich auch erkennen, das es im Handel zu keinen Einbrüchen gekommen ist. Die Zahlen sind weiterhin stabil.ole1210 hat geschrieben:Die Nachricht die du bekommen hast zeigt ganz klar, das keine Maßnahmen gegen dich, sondern gegen die Webseiten unternommen wurden.
Rankseller ist aufgeflogen, du sagst, das du dort 9 Link gekauft/gemietet hast.
Ich halte es für unwahrscheinlich, das das gesamte RS Netzwerk aufgeflogen ist, also wurden auch vermutlich nicht alle 9 Links von google erkannt.
ZUsammenfassend lässt sich sagen, das 95 Prozent aller Seiten mit blauen Briefen, nicht in Zusammenhang mit den Anbietern stehen. Es ist also eine Panikmache. Häufig sind es andere Kombinationen, die dazu führten. Google hat dieses aber vortrefflich für seine eigenen Ziele genutzt. Zudem ist eine völlig neue Branche entstanden, die sich mit Linkentfernung beschäftigt. Vor 1 Jahr hätten wir darüber noch gelacht. Auch heute ist es stark zu kritisieren. Links zu entfernen macht in der Regel wenig Sinn. Aber es wird sicherlich interessant, wie sich die Panik weiter entwickelt.Miquel hat geschrieben:Es ist immer wieder interessant mitzulesen und zu sehen, wie wenig Ahnung die Leute über einfachste Korrelations- und Statistiktechniken haben. Nur so läßt sich die Verwunderung darüber erklären, dass scheinbar Seiten getroffen worden sind, die nicht direkt gekauft oder verkauft haben.
Ich gehe davon aus, dass es zu Penaltys kommen wird, besonders bei den Seiten die nichts unternehmen. Auch so blauäugig zu sein und zu denken "hey, ich lass die Links, scheiß Panikmache" wird sicherlich nicht dauerhaft so verbleiben.chrischi2 hat geschrieben:Ist schon viel Panikmache dabei und SEO wird sicherlich nicht aussterben. Die einzige Frage die noch offen bleibt ist wohl, ob nicht in vier Wochen die nächsten Meldungen raus gehen. Die werden schließlich nicht mehr Meldungen versenden, wie Sie überhaupt abarbeiten können.
Natürlich muss man Maßnahmen ergreifen. Aber diese müssen nicht im Linkabbau liegen. Wir betreiben aktuell etwas mehr als 500 größere Seiten, die nur für den Linkverkauf eingerichtet sind. Alle sind im Webmastertool. Dazu setzen wir unterschiedliche Zugänge, IP und sogar vollkommen andere PCs ein mit jeweilig unterschiedlichen Browsern. Eine Penalty oder sonstige Warnhinweise haben wir in 10 Jahren niemals bekommen. Fakt ist aber auch, das sich das reine VK-Geschäft geändert hat. Heute geht es nicht mehr einfach so, Seite aufbauen, mit Text füllen, etc.. Das ist das Geschäft von gestern. Heute muss in jede Seite laufend investiert werden, damit auch wirklich gute Links angeboten werden können.Miquel hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass es zu Penaltys kommen wird, besonders bei den Seiten die nichts unternehmen. Auch so blauäugig zu sein und zu denken "hey, ich lass die Links, scheiß Panikmache" wird sicherlich nicht dauerhaft so verbleiben.chrischi2 hat geschrieben:Ist schon viel Panikmache dabei und SEO wird sicherlich nicht aussterben. Die einzige Frage die noch offen bleibt ist wohl, ob nicht in vier Wochen die nächsten Meldungen raus gehen. Die werden schließlich nicht mehr Meldungen versenden, wie Sie überhaupt abarbeiten können.
Ich stimme euch beiden aber zu, dass nun panisch Links willkürlich abzubauen der gänzlich falsche Weg ist. Ebenso sehe ich es skeptisch, wenn nun ganze SEO Agenturen die zuvor den Mist verkauft haben nun werben, dass sie den zuvor verkauften Mist wieder abbauen gegen viel Geld.
Ich kann für mich in Anspruch nehmen, nie eine Penalty erhalten zu haben, ich arbeite in meinen eigenen Projekten als auch für meine Kunden nicht mit klassischem Linkkauf. Das ist zu Beginn teurer, kostet am Ende aber weniger.