SloMo hat geschrieben:Dann - also wenn SEO eigentlich gar nicht mehr nötig wäre - dann wäre die nächste Frage, warum die gesamte SEO-Industrie künstlich am Leben gehalten wird. Und da fallen mir zuerst die Marketing-Budgets ein. Wenn überall SEO-Leute sitzen, dann sind auch die Budgets für SEA leichter erreichbar.
Naja, Designer sind quasi auch nicht mehr notwendig, kauf Templates, Logo austauschen, Farben rein, fertig.
Selbst auf dem Klo, bist du ein 5-Sterne Hotel, dann parfümiere das Klo, bist du ein 3-Sterne Hotel, dann hänge einen WC-Stein rein.
Wenn man mehr möchte als andere und besser sein, dann sind Spezialisten immer und überall notwendig. Sei es auch nur durch minimale Unterschiede bessere Rankings->Besucher->Preise zu erzielen.
(OnPage)-Seo wird immer leichter und trotzdem kann es kaum jemand, daher wird Seo nie überflüssig. Genausowenig wie es ein 3-Sterne-Hotel schafft seine Mitarbeiter auf 5-Sterne-Service zu trimmen, obwohl es nur minimale Unterschiede sind, schafft es ein Onlineshop das seine Mitarbeiter die perfekten Metadaten, Inhalte, Grundstruktur, Navigation stimmig umsetzen.
Also Seo wird meiner Meinung nach nie überflüssig, egal wie gut die Suchmaschinen werden, es ist keine künstliche Beatmung notwendig.
Das Problem besteht eher darin das für viele das Marketing (indirekt Seo) darin besteht den Preis zu senken.
Das zu viele denken, mache ich den billigsten Preis, dann verkaufe ich am meisten und verdiene mehr. Leider begreifen sehr viele kleine Onlineshops, Amazonshops und Ebay-Verkäufer das nicht, die haben kaum Marketingbudget, weil sie so am Limit anbieten, das nichts mehr übrig bleibt => sie verdienen nicht mehr, sondern sind eher "Aufstocker".
Es war noch nie so leicht/billig wie heute einen Onlineshop zu installieren, so sprießen sie auch hervor, teilweise verkaufen sie durch Dumpingpreise sogar echt viel, verdienen aber oft sehr wenig.
Machen es gleichzeitig denen schwerer die eine vernünftige nachhaltige Preispolitik haben, wovon auch Mitarbeiter und Zuarbeit leben können. Diese Onlineshops machen in Summe weniger Umsatz, oder senken die Preise, es bleibt weniger für Sea...
Ich kriege regelmäßig Anfragen von Onlineshops die 300 € für Seo haben, 0 € für Sea. Die denken einfach falsch... rechnet sich eine Sea-Kampagne rechnet sich automatisch der Shop + rechnet sich langfristige Seo. Ein (neuer) Shop der sich neben Seo kein Marketing leisten kann, da stimmt etwas nicht, selbst bei Erfolg arbeiten diese am Limit.
=> Seo wird nicht am leben erhalten, sondern durch die Masse der neuen Konkurrenzseiten sogar immer wichtiger, je einfacher Seo wird.