Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Auskommentiert würde ich das nicht nennen.Farlif hat geschrieben: Interessanterweise haben beide recht - die h1 ist da, aber auskommentiert (eines Tages fällt mir bestimmt auch wieder ein, warum ich das gemacht habe ). Insofern Hut ab, Webtrixx, dass dein Tool das gesehen hat!
Code: Alles auswählen
<!-- <h1>xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxx xxxxx</h1>-->
Code: Alles auswählen
<!-- <h1>xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxx xxxxx</h1> -->
Ist geändert, danke dir.Kristian hat geschrieben:Auskommentiert würde ich das nicht nennen.Farlif hat geschrieben: Interessanterweise haben beide recht - die h1 ist da, aber auskommentiert (eines Tages fällt mir bestimmt auch wieder ein, warum ich das gemacht habe ). Insofern Hut ab, Webtrixx, dass dein Tool das gesehen hat!Da fehlt ein Leerzeichen, somit ist es Fehler im HTML-Code aber kein Kommentar. Schreib mal:Code: Alles auswählen
<!-- <h1>xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxx xxxxx</h1>-->
Dann ist es ein Kommentar, der mit Sicherheit als solcher gewertet wird.Code: Alles auswählen
<!-- <h1>xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxx xxxxx</h1> -->
Ja, bestimmt.Farlif hat geschrieben: Ist geändert, danke dir.
Thema Fehlertoleranz, das wäre vielleicht auch für ein Analysetool ein Thema?
Für diesen Fall gibt es den W3C-Validator, ich sehe keinen Sinn darin, den nachzubauen wenn man ihn doch "einfach" einbinden kann.Farlif hat geschrieben:Okay, dann so herum: Wenn die h1 fehlerhaft war bzw. fehlerhaft nicht/nur halb auskommentiert wurde, dann hätte das angezeigt werden müssen.