
LG
Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Nach Relaunch Zeit bis alte Rankings wieder da sind
Ernstgemeinte aber für mich lustige Frage eines Kunden
daniel5959So ranken deine Videos bei YouTube ganz oben
YouTube-SEO: Die 6 besten Tipps zur schnellen Optimierung
...
...
...
Fazit zur YouTube-SEO-Optimierung
Wenn dein Video bei YouTube ganz oben stehen und möglichst viele Klicks generieren soll, sind die genannten Rankingfaktoren zur YouTube-SEO-Optimierung entscheidend. Allerdings reicht es nicht aus, YouTube als eigenständige Plattform zu sehen. Denn die Vernetzung der verschiedenen Plattformen sorgt letztendlich für mehr Aufmerksamkeit. Deshalb ergibt es Sinn, dein YouTube-Video über verschiedene Social Media-Kanäle zu teilen. Dadurch signalisierst du dem YouTube-Algorithmus eine hohe Relevanz und erhöhst gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, durch die YouTube-Optimierung viele neue Abonnenten zu erreichen.
https://www.gruender.de/online-marketing/youtube-seo/
Die Hauptfrage steckt bereits in der Headline. Wollte nicht gleich ein Buch schreiben, wenn es denn am Ende eh keiner liest. Sobald ich ein HIER! sehe, walze ich gern den kompletten Fragekatalog aus.
Danke dir. Die Frage wäre dann nur, ist das der Stand 2023? Da fehlt mir der nötige EInblick. Als auch Nicht-Seo-Profi.daniel5959 hat geschrieben: ↑06.05.2023, 21:59 Hallo,
falls sich die SEO-Profis im Schweigen üben, hier mal ein Link von mir (einem Nicht-SEO-Profi).
daniel5959![]()
Und hier die Gegenposition, also einfach SEO vergessen und vor allem an die Usern denken.YouTube SEO in 2023- So kommen eure Videos an die Spitze
>> https://www.youtube.com/watch?v=VwLoC3eqLds
YouTube SEO Tutorial: Perfekte Optimierung (Einsteiger) in 2023
>> https://www.youtube.com/watch?v=VKMS9l-bALg
Mein Fazit: Am Besten beide Positionen kombinieren, also etwas SEO machen und hauptsächlich an die Nutzer denken.Warum dich YouTube SEO davon abhält, Aufrufe zu bekommen
>> https://www.youtube.com/watch?v=uJ_ThRNa2uA
Genau das ist mein Problem. Würde ich es selbst machen wollen, ich würde viel experimentieren und am Ende genauso verwirrt dastehen, wie am Anfang. SEO ist einfach nicht meine Kernkompetenz, wie es neudeutsch heißt. Daher suche ich jemanden, der in ein Projekt mit einsteigt, diesen Part übernimmt und sich tatsächlich auskennt, sprich Erfahrung mitbringt. Bislang treff ich immer nur auf jene, die sagen, hey, ich hab eine Agentur, ich bin Seo-Profi, hab schon viele Kunden... bla... Und wenn du dann deren Kanal auf YT siehst - so sie überhaupt einen führen - haben sich da ein paar hundert oder auch mal 2k Subs angesammlt. Also nichts, das für Ahnung spricht.daniel5959 hat geschrieben: ↑08.05.2023, 04:20 Hallo,
hier 2 kurze YouTube-Videos von 2023 zum Thema YouTube SEO, die nach meinem Gefühl die wichtigsten Punkte nennen.
Mein Fazit: Am Besten beide Positionen kombinieren, also etwas SEO machen und hauptsächlich an die Nutzer denken.
daniel5959![]()
Ja, kannst halt als einzelner entweder zahlende kunden betreuen oder den eigenen youtube kanal bespielen. Beides gleichzeitig geht nicht. Bei grossen kanaelen mit +1millionen subs wo taeglich ein 20-60 min video rauskommt sind im hintergrund ~30 leute beschaeftigt mit cutting, scripts, kamera arbeiten und mit sponsoren und partnern verhandeln usw.
wenn der SEO-Experte das Ganze nicht für einen feuchten Händedruck machen soll, dann mal hier schauen, siehe
daniel5959 )Top 100 SEO-Dienstleister Q1/2023
Gemeinsam mit dem BVDW und dem Datenpartner XOVI ermitteln wir regelmäßig die Top 100 der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister.
https://www.ibusiness.de/seo-liste/