Ich finde eine formelles Du absolut iO. Es hängt sicherlich auch von der Branche und vor allem von der Zielgruppe ab. Wenn die Zielgruppe mehrheitlich Englisch spricht, kann diese sicherlich auch im Deutschen mit "Du" angesprochen werden, als Beispiel, es gibt noch viel mehr Segmentierungen.
SEO88 hat geschrieben: ↑05.07.2022, 19:34
Seh ich aber fast nirgends, auch nicht bei bekannten Unternehmen.
Da ist dann auf der Webseite Du und im persönlichen Kontakt Sie.
Nun solange du anderen folgst kannst dun ihnen nicht das Wasser reichen. Kennst du deine Kunden? Wollen sie eher auf du oder Sie angesprochen werden? Wie sprichtst du einen Kunden an den du im Restaurant das erste Mal triffst?