Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Da hast Du spätestens ab 2023 und bereits jetzt schon ganz schlechte Karten, weil eines der nächsten Auflagen sein wird und bereits beschlossene Sache ist, dass ab 2023 das Ablehnen nicht länger dauern darf als das Annehmen. Gleichermaßen betrifft das die jeweiligen Button, die sich vor allem optisch nicht mehr unterscheiden dürfen. Es gibt dann eigentlich nur mehr noch 2 Buttons: Ablehnen und Zustimmen. Viele Seiten greifen dieser dann neuen Auflage jetzt schon vor und machen bereits, was erst ab dem kommenden Jahr zu Pflicht wird.Nixen85 hat geschrieben: ↑17.03.2022, 13:07 Hallo,
ich nutze verschiedene Affiliate Programme, darunter Amazon Partnernet (Conversion rund 10%), AWIN (Conversion 1,5%), Media Markt/Saturn (Conversion < 1%) und einige mehr. Die großen Unterschiede in den Conversions sind mir ein Rätsel. Ich habe das Gefühl, dass mittlerweile, insbesondere nach Eintreten des TTDSG am 01. Dezember 2021, viele Shops ihre Consent Popups angepasst haben und nun einen "Alle ablehnen" Button den Kunden zur Auswahl stellen. Das den die meisten Kunden auswählen, wenn er sofort verfügbar ist, zeigen einige Marktstudien. Danach ist das Affiliate Tracking nicht mehr möglich und die Leistung der Blogs wird nicht honoriert. Amazon hingegen macht es dem Kunden aktuell noch schwerer, Cookies abzulehnen. Möglicherweise werden auch weitere Trackingmöglichkeiten genutzt.
Meine Fragen: Welche Möglichkeiten kennt ihr, um die Conversion zu erhöhen? Zum Beispiel habe ich von TCF 2.0 gelesen. Wenn ich als Publisher den Consent auf meiner Seite einhole und dann an den Advertiser weitergebe, dürfte die Conversion ja vermutlich steigen. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gesammelt? Lohnt sich die Implementation in Hinblick auf die Conversion? Ist eure Conversion bei AWIN/Media Markt besser?
Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte freuen.
Viele Grüße
Nick
Es gibt bereits jetzt schlichtweg keine mehr. Auch wenns kein Trost ist, aber nicht nur Dir sondern jeder andere, der versucht seine Seite auf herkömmliche Weise versucht zu monetarisieren, ist davon betroffen. Die meisten wissen es nur noch nicht. Google aber schon und ist selbst auch davon betroffen.