Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Damit liegst Du uneingeschränkt richtig.
TCF 2.0 ist im Grunde genommen jetzt schon keine Lösung mehr, weshalb allen voran Google Analytics in einigen EU-Staaten bereits verboten wurde. Solange es kein neues Safe Harbour Abkommen allen voran mit dem USAland gibt, ist jede Datenweitergabe auch mit Zustimmung bereits ein Verstoß. Das ist nicht meine persönliche Interpretation, sondern angewandte Praxis von einigen EU-Ländern, wobei ich mich frage, warum unsere hiesigen Datenschützer deswegen nicht schon vorgehen. Die Macher, bzw. die Verteter, die TCF nach außen als Genossenschaft verantworten, müssen aktuell eine neue Lösung anbieten, weil die bisherige nicht den Anforderungen entspricht.
Das ist eingeschränkt falsch. Ich nutze bei meinen Projekten keinerlei Cookies - ich hasse diese furchtbaren Cookie Abfragen und hoffe die verschwinden bald wieder.
Du weißt aber schon, dass es nicht um Cookies geht?HelgeSchneider hat geschrieben: ↑17.03.2022, 21:03 Das ist eingeschränkt falsch. Ich nutze bei meinen Projekten keinerlei Cookies - ich hasse diese furchtbaren Cookie Abfragen und hoffe die verschwinden bald wieder.
Bei Awin habe ich dadurch kein Tracking für Impressionen. Aber die Klicks werden natürlich sauber gezählt und damit auch die Conversions. Und das ist mir vollkommen ausreichend.
Es klang für mich so als geht es um die Cookies beim Advertiser. Aber ok, dann stehe ich vielleicht hier gerade auf dem Schlauch und ziehe meine Aussage zurücksupervisior hat geschrieben: ↑17.03.2022, 21:07Du weißt aber schon, dass es nicht um Cookies geht?HelgeSchneider hat geschrieben: ↑17.03.2022, 21:03 Das ist eingeschränkt falsch. Ich nutze bei meinen Projekten keinerlei Cookies - ich hasse diese furchtbaren Cookie Abfragen und hoffe die verschwinden bald wieder.
Bei Awin habe ich dadurch kein Tracking für Impressionen. Aber die Klicks werden natürlich sauber gezählt und damit auch die Conversions. Und das ist mir vollkommen ausreichend.
Naja, irgendwo hast dann schon irgendwie recht. Es geht ums tracken und dafür braucht man nicht zwangsläufig auch Cookies. Bei der Consent Abfragerei gehts auch nicht unmittelbar um Cookies, sondern ums Tracken. Ungünstigerweise hat man nur alles auf die armen Cookies abgeladen. Wie sich das nun bei Affiliates auswirkt, ist womöglich ein ganz anderes Thema, aber auch hier erfasst irgendwer irgendwie Daten, die sich einem einzelnen zuweisen lassen müssen. Andernfalls geht man bei der Provision leer aus.HelgeSchneider hat geschrieben: ↑17.03.2022, 21:10 Es klang für mich so als geht es um die Cookies beim Advertiser. Aber ok, dann stehe ich vielleicht hier gerade auf dem Schlauch und ziehe meine Aussage zurück