Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Damit hast du den ersten Fehler gemacht der dir einen Menge an Mehrarbeit bescheren wird.
Das kann natürlich sein. Ich schreibe ja keine Code. Ich nehme ein Shopsystem und ein fertiges Template. Von wirklich echter Programmierung habe ich keine Ahnung.
In deinem Falle.
Was für eine Rolle spielt das ? Mir ist schon klar, dass es gewisse Bereiche gibt, die hart umkämpft sind. Nur geht es ja hier um Grundlagen und erste Schritte zu schaffen. Ich denke das ist unabhängig von dem was man verkauft.
Ich möchte ja gerne jeden Ratschlag annehmen, nur leider kann ich mit solchen "pauschalen" Aussagen nichts anfangen. "Erst mal einen Plan machen" ? Was für einen Plan ?
Du irrst Dich gewaltig und sag Dir auch gern warum. Allerdings stellst Du hier die falschen Erwartungen, sodass mir grad der Glaube fehlt, ob man Dir helfen kann. Versteht' das nicht falsch. Natürlich will man Dir helfen, aber Du scheinst anzunehmen, dass es ein fixes Schema F gäbe. Jeder ist ein Einzelfall und dementsprechend muss man auch agieren. Deine Erwartungen können aber auch deswegen nicht erfüllt werden, weil man Deinen konkreten Fall nicht kennt, weshalb jede Antwort hier Dich noch mehr verwirren wird als Du eh schon bist.
Hmmm, verstehe ich nicht ganz. Mir geht es erst mal um Basics. Soweit ich es verstehe, gibt es einfach Grundlagen die überall gleich sind. Zumindest in 80% der Fälle. Ich mache nichts besondere. Ich will Produkte über meinen Onlineshop im Internet verkaufen. Keine Produkte die irgendwelchen Auflagen unterliegen oder "Problemfälle" sind.supervisior hat geschrieben: ↑19.02.2021, 21:57Du irrst Dich gewaltig und sag Dir auch gern warum. Allerdings stellst Du hier die falschen Erwartungen, sodass mir grad der Glaube fehlt, ob man Dir helfen kann. Versteht' das nicht falsch. Natürlich will man Dir helfen, aber Du scheinst anzunehmen, dass es ein fixes Schema F gäbe. Jeder ist ein Einzelfall und dementsprechend muss man auch agieren. Deine Erwartungen können aber auch deswegen nicht erfüllt werden, weil man Deinen konkreten Fall nicht kennt, weshalb jede Antwort hier Dich noch mehr verwirren wird als Du eh schon bist.
Den Grundfahrplan hättest Du Dir eigentlich schon überlegen müssen noch bevor Du einen praktischen Strich für den Online Shop gemacht hast, weil das Teil eines Tragfähigkeitskonzeptes ist. Will heißen, kannst Du mit Deinem Vorhaben überhaupt Geld verdienen und wenn ja, bleibt am Monatsende was übrig. Wenn Du das gemacht hättest, würdest Du erstens wissen wie groß der Markt ist und wer das Gleiche verkauft wie Du. Dann hättest Du nämlich schon ganz früh gewusst, was Du investieren musst, um vorne oder sagen wir zumindest im Mittelfeld mitzuspielen.
Nach deinen Beispielen suchen viele und nur ein %satz der Sucher kauft etwas.
Das irritiert mich jetzt aber schon ein wenig. Wenn Du sagst, dass Ihr nicht nur 1 Online Shop betreibt, muss Euch doch schon früher mal eingefallen sein, dass ein Online Shop kein Selbstläufer ist und man vielleicht auch was dafür tun sollte damit man mehr verkaufen kann. Oder seit Ihr so satt, dass Ihr mit den Ausgaben für den/die Online Shops nur was braucht, um was von der Steuer abschreiben zu können?! Versteh das bitte nicht als Angriff, aber wenn mir jemand sagt, dass er von seiner gewerblichen Arbeit nicht leben müsste, weil er noch andere Pferde am Laufen hat, warum dann überhaupt in etwas investieren, wenn man mit dem Pferd kein Geld verdienen braucht. Einen unternehmerischen Willen (Geist) zeigt das aber nicht wirklich auf oder ist Euch wegen Corona erst eingefallen: "Halt mal, wir haben doch einen Online Shop. Mit dem könnten wir ja versuchen den Umsatzschwund wieder reinzuholen...."homelin hat geschrieben: ↑20.02.2021, 15:28 Wir betreiben nicht nur einen Onlineshop. Wir sind kein reiner Onlinehändler, sondern haben auch noch andere Vertriebswege. Klar wollen wir halbwegs Geld verdienen, aber wir müssen nicht davon leben.
Wir verkaufen Haushaltsprodukte und es ist ein JTL Shop.