Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Code: Alles auswählen
<!-- Cookie PopUp -->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/cookieconsent2/3.0.3/cookieconsent.min.css" />
<script src="//cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/cookieconsent2/3.0.3/cookieconsent.min.js"></script>
<script>
window.addEventListener("load", function(){
window.cookieconsent.initialise({
"palette": {
"popup": {
"background": "#000"
},
"button": {
"background": "#f1d600"
}
},
"content": {
"message": "We use cookies to provide our services. By using our services, you agree to the setting of cookies. Our privacy policy:",
"dismiss": "OK",
"link": "http://www.xxxxx.com/mail.htm",
"href": "http://www.xxxx.com/mail.htm"
}
})});
</script>
<!-- End Cookie PopUp -->
Praktiziere ich schon seit ewigen Zeiten, ohne dass es deswegen Konsequenzen gab. Wird alles überbewertet...., zumal Content ja auch Session abhängig sein kann. Von daher wäre jeder Session abhängige Content Cloaking.
je nach thema und keyword kann das schon passieren. das hat aber wenige mit nem technischem fehler zu tun sondern ist ein content-fehler.WebtoolMaster hat geschrieben: ↑10.10.2020, 13:36 Hallo,
ich habe leider Probleme, dass bei den Suchergebnissen, immer die Texte der EU-Datenschutz angezeigt wird, statt die Texte der Homepage die wichtig sind.
Nicht ganz - Cloaking ist, wenn du gezielt Suchmaschinen adressierst und denen anderen Content auslieferst als "normalen" Nutzern. Faustregel: Wenn allein deshalb anderer Content geliefert wird, weil der Aufruf mit einem bekannten User Agent String (z. B. Googlebot) erfolgt oder von einer bekannten IP-Adresse aus (Google-IP-Range), dann ist das Cloaking.supervisior hat geschrieben: ↑10.10.2020, 19:40zumal Content ja auch Session abhängig sein kann. Von daher wäre jeder Session abhängige Content Cloaking.
Das ist nicht wirklich eine Lösung. Der Cookie Hinweis Text bleibt dadurch ja erhalten und das ungünstigerweise auch noch auf jeder Seite nahezu onTop. Und wenn dieser Text so oft auf jeder Seite erhalten bleibt, weiß man nicht, ob sich das nicht auch anderweitig negativ auswirkt. Da tendiere ich dann schon eher zu einer rigiden Maßnahme. Google muss nicht alles wissen!daniel5959 hat geschrieben: ↑11.03.2021, 01:44 Hallo,
vielleicht hilft diese Lösung
>> https://ekiwi.de/index.php/399/cookie-h ... ei-google/
daniel5959![]()
Code: Alles auswählen
#cookiehinweistext:before {
content: "Bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla";
color: #000;
}