BeitragSEO88 » 13.05.2020, 14:40 Steuerberater - was zahlt ihr?
Hallo,
suche gerade nach einem Steuerberater, bin Selbständig.
Was zahlt man ungefähr bei einem Reingewinn von ca. 25.000 €/Jahr,
wenn man die Mwst.-Vorauszahlungen selbst macht?
Dazu kommen noch noch 2.800 € Mieteinnahmen pro Jahr für eine Immobilie.
Eingescannte Rechnungen und Excel-Tabelle mit G & V
werden dann in einem USB-Stick übergeben.
BeitragHanzo2012 » 13.05.2020, 14:58 Steuerberater - was zahlt ihr?
Ich habe mit meinem StB eine monatliche Pauschale von 100 € ausgemacht für die Buchführung (doppelte Buchführung, da ich zur Bilanzierung verpflichtet bin), monatliche Umsatzsteuererklärungen und vierteljährliche Zusammenfassende Meldungen. Ich stelle ihm jeden Monat alle Belege elektronisch zur Verfügung bzw. macht das größtenteils ein Skript für mich. Ich habe jeden Monat so ca. 15 ein-/ausgehende Rechnungen oder Gutschriften, die im Prinzip immer gleich sind (AdSense, Amazon-Partnerprogramm, andere Werbeanbieter, Rechnung für Server, Domains, ...).
Nicht enthalten in der monatlichen Pauschale sind der Jahresabschluss, die jährliche Gewerbesteuererklärung, die jährliche Umsatzsteuererklärung, die Einkommensteuererklärung sowie die Prüfung der Bescheide. Die Kosten für diese Posten sind gesetzlich geregelt, das kannst du in Tabellen nachschauen - wobei der StB da allerdings ähnlich wie ein Arzt einen gewissen Spielraum hat.
Nicht vergessen, dass du diese Kosten absetzen kannst.
Beitragmwitte » 14.05.2020, 09:06 Steuerberater - was zahlt ihr?
STB Kosten sind ja nicht abhängig von Deinem Gewinn, sondern vom Aufwand.
Du solltest schauen, dass Du die Daten möglichst gut vorbereitet und vorkontiert übergibst -- sicher nicht über einen Stick, sondern z.B. in Datev Online.
Je nachdem welches Rechnungsprogramm Du nutzt es entsprechende Schnittstellen zu Datev Online.
Wir haben hier pro Monat ca. 200 Belege (100 eingehende Rechnungen und 100 ausgehende).
Bis vor 2 Monaten haben wir die Daten in Datev online hochgeladen (unkontiert) und dafür ca. 10 - 15 Stunden gebraucht sowie ca. 350 Euro / Monat an den STB gezahlt.
Seit diesem Monat nutzen wir die Schnittstelle aus Fastbill heraus -- das spart hier im Haus total viel Zeit und senkt die monatlichen Pauschalen des STB auf ca. 250 Euro.
Der Aufwand hier ist pro Monat in der Summe ca. 5 Stunden.
Wir haben
- Bankkonto
- Kreditkarte
- PayPal
- Kassen
Beitragduncan » 15.10.2024, 21:45 Steuerberater - was zahlt ihr?
Wie unglaublich wichtig es doch als Selbstständiger ist, einen guten und zuverlässigen Steuerberater zu haben.
Ich habe da wirklich Glück. Meiner ist immer zur Stelle, wenn es Fragen gibt und ich musste für Beratungen nie etwas extra zahlen.
Beitragduncan » 16.10.2024, 14:28 Steuerberater - was zahlt ihr?
staticweb hat geschrieben: ↑16.10.2024, 14:07
> Tja, man nennt Händler nicht umsonst Kramer.
Mit was handelst du denn. Backlinks oder Domains?
Schade, für dieses Wortspiel hätt ich mir jetzt schon ein Lob gewünscht.
Ich bin hauptberuflicher Autor, Chefredakteur diverser Portale und handle für meine Kunden außerdem mit Backlinks.
Hinzu kommen noch andere Aktivitäten in Hinsicht auf die künstlerische Branche, aber die sind zumindest hier für dieses Portal nicht wichtig.
Beitragduncan » 16.10.2024, 16:28 Steuerberater - was zahlt ihr?
Geht beides in Ordnung. Kramer ist ein Berufsname und er bedeutet Händler. Dafür muss man ein bisschen weiter in die Sprachgeschichte zurückschauen.
Der Beruf ist Krämer und der Berufsname ist Kramer.
Kramer oder Krämer kann daher in diesem Zusammenhang beides verwendet werden. Die meisten dürften aber Krämer sagen. Hingegen dürfte der Begriff Kramerladen auch recht bekannt sein.
Davon abgesehen sind natürlich beide Begriffe Dinosaurier.