supervisior hat geschrieben: ↑16.04.2020, 07:19
Der Themenstarter scheint aber wohl kein Interesse mehr zu haben.
Doch habe ich, Ihre wenig hilfreichen Antworten und Unterstellungen haben mich einfach nur etwas abgeschreckt...
staticweb hat geschrieben: ↑15.04.2020, 07:04
Breadcrumb + H1 = Du solltest dir besser erst einmal SEO Grundlagen zulegen.
Wie genau ist das gemeint?
arnego2 hat geschrieben: ↑15.04.2020, 16:06
Den Leuten den Tipp zu geben was sie tun müssen, sollten ist hilfreicher als ihnen fehlende Wissenslücken zu unterstellen. Letztes hilft lediglich die Neuposter abzuhalten ihre Fragen zu stellen. Es gibt IMHO keine dummen Fragen.
Danke!
daniel5959 hat geschrieben: ↑16.04.2020, 04:20
Wenn eine große Überschrift "selten relevante Schlagworte" enthält, dann stellt sich doch die Frage, ob das "journalistische Angebot" wirklich eines ist bzw. der Schreiber etwas von seinem Beruf versteht - oder sehe ich das falsch?
Bei reinen Nachrichtenmeldungen haben Sie Recht, aber solche Angebote bestehen ja zu größerem Teil auch aus Meinungsstücken, Einordnungen usw. Zum einen haben diese häufig abweichende Überschriften, um es zum einen zu kürzen, spannender zu formulieren oder einfach "knackiger" zu gestalten. Schauen Sie in eine beliebige (Qualitäts-)Zeitung - mit Schlagwörtern vollgepackte Überschriften finden Sie dort nicht, höchstens als Dach- oder Unterzeile.
Ein Beispiel: Leider kann ich hier keine Links posten, aber suchen Sie einfach bei Spiegel.de nach dem Artikel "Die neue Demut des Emmanuel Macron"
Dabei ist eben "Die neue Demut des Emmanuel Macron" die große Überschrift, die eigentlichen Schlagwörter "Coronavirus" und "Lockdown" kommen darin nicht vor - es handelt sich eben nicht um die reine Nachricht, sondern eine gewisse journalistische Einordnung.
supervisior hat geschrieben: ↑16.04.2020, 07:19
Richtig erkannt, wobei das nur 1 von mehreren Merkwürdigkeiten ist. Der Themenstarter scheint aber wohl kein Interesse mehr zu haben.
Vielleicht versuchen Sie es auch einfach mal mit konstruktiver Hilfe, anstatt mir in mehreren Postings zuerst Wissenslücken und später merkwürdige Fragen zu unterstellen. Oder Sie lassen es einfach ganz, wäre auch in Ordnung...
So, abschließend nochmal zum eigentlichen Thema: Wieso sich in der großen Überschrift häufig nicht alle Schlagworte wiederfinden, habe ich ja oben anhand des Spiegel-Artikels ja bereits ausgeführt. Der dient aus meiner Sicht auch als gutes Beispiel für das, was ich geplant hatte umzusetzen: Die Schlagworte befinden sich eben nicht in der großen Überschrift, sondern im Meta-Titel der Seite sowie - als H1 im Übrigen - im Breadcrumb-Menü. So oder ähnlich ist das auf zahreichen großen Nachrichtenportalen umgesetzt.