Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
ich denkt mir meinen Teil über die Vorgehensweise des Gesetzgebers
Der Name eines großen ElektroZeug ..... habe ich dir erlaubt mir dazu einen Keks zu geben?
Doch; im quellcode ist erstmal nur das banner abgebildet. Der richtige inhalt wird erst per JS nachgeladen wenn man den anweisungen folgt.
Und wie soll das Drücken eines Buttons auf einer Website dieses Feature in einem Browser ausschalten können? Nein. Macht es nicht. Das Blockieren von diesen Drittpartei-Cookies (übrigens: Safari ist schlimmer als Chrome) passiert eh. Dank Heuristik.Es gäbe aber noch eine dritte Möglichkeit, zumindest gibt es einen zeitlichen Zusammenhang. Google hat Anfang des Monats im Chrome Browser dieser same-site Attribut bei den Cookies eingeführt, was die 3rd Party Cookies regeln soll.
Da hast Du natürlich recht und war unglücklich formuliert. Das geht natürlich nicht. Mir ging es nur darum die Möglichkeiten herauszufiltern, wann und warum dieser Banner erscheint und das geht dann schon, wenn Cookies von Drittanbietern geblockt werden, um dann in Abhängigkeit dazu diesen besagten Banner anzeigen zu lassen.