Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Nein, also im Index bleiben die schon drinnen. Aber es sind mit einen Schlag alle Rankings draußen, genauso wie dann irgendwann wieder sofort alle Rankings drinnen. Sprich nicht mehr in den Top 100 der SERPS und das betrifft dann gleich hunderte Keys am Stück.
Vollgasse hat geschrieben: ↑25.11.2019, 21:35 Die Domain an sich ist bereits 11 Jahre alt, war aber zwischenzeitlich für über 3 Jahre vom Netz und seit ca. 4-5 Monaten wieder online und kontinuerliches SEO.
Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte: Wenn ich die Seite neu indexieren lasse, kommen die Ranking nach kürzester Zeit alle wieder
hanneswobus hat geschrieben: ↑26.11.2019, 11:10 1. Domainalter -> egal
2. Schwammig formulierte Historie -> egal
Nicht egal ist:
1. Domainnennuntg
2. Darstellung aller Marketingaktivitäten
3. Darstellung aller Marketingaktivitäten, die nicht "neu indexieren" lauten.
Wieso tauchen hier eigentlich immer Fragen auf, die eine faszinierend dünne Informationslage zeigen u. warum denkt man immer mal wieder gern, dass Menschen übersinnliche Fähigkeiten wie "Gedankenlesen" oder "Domainname ahnen" oder "Projektpläne-von-fremden-Leuten-wissen" haben?
Unabhängig von meinem kleinen Ausraster:
Man müsste bei Dir erst einmal klären, was Du unter SEO verstehst. Dann kann man weiter schauen. Dann müsste man bei Dir klären, was Du im Detail da angestellt hast u. dann kann man auch weiter schauen.
Du hast jetzt genau 2 Optionen:
1. Offenlegung sämtlicher Infos mit Bitte um Einschätzung
oder
2. Beauftragung eines geeigneten Beraters
Vorab: ich mache hier keine Akquise.
[Edit]
Ich beobachte:
Neuindexierung -> Zeug kommt in den Index rein, technischer Vorgang -> kurzes Zucken im Ranking
Stabilisierung im Ranking -> abhängig v. Marketingaktivitäten (Links, Content, Socials, whatever)
SEO (als Marketingteil) <> "neuindexierung"
Vollgasse hat geschrieben: ↑25.11.2019, 21:35 Die Domain an sich ist bereits 11 Jahre alt, war aber zwischenzeitlich für über 3 Jahre vom Netz und seit ca. 4-5 Monaten wieder online und kontinuerliches SEO.
Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte: Wenn ich die Seite neu indexieren lasse, kommen die Ranking nach kürzester Zeit alle wieder
Kannst du die nicht weiterleiten auf ähnliche Seiten oder eine Seite für die besseren bauen so das die nicht weiter ins Leere laufen?
Warum sollte dich Google oder andere Suchmachinen dafür bestrafen das du die Links reparierst oder nicht mehr ins Leere laufen? Mehr content hat sehr oft Relevanz. So hat das funktionieren eines Webkonstrukts.
Ich habs sehr grob überflogen u. ich werde mich nicht im Detail äußern, weil ich generell ungern kostenfrei hochkomplexe Empfehlungen absondere.Vollgasse hat geschrieben: ↑26.11.2019, 11:56 Hallo!
Also es handelt sich hierbei um die Domain https://www.maxchip.de/.
Begonnen haben wir ungefähr Ende August/Anfang September mit dem Linkaufbau in Foren, Gastartikeln etc.
Aus sehr früheren Jahren sind jedoch noch zahlreiche Backlinks online, die zwar auf die Domain verweisen, jedoch auf nicht mehr existente Unterseiten. Kann das negativen Einfluss haben?