Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Meinst du, direkt von den Herstellern bezogen, also mit deren Einverständnis? Könnte natürlich auch sein, glaub ich aber nicht. Nehmen wir aber mal an, die sind tatsächlich von Amazon - dann würde dieses Vorgehen doch gegen die Richtlinien des Partnerprogramms verstoßen, oder?Woher weißt du, dass die von Amazon sind? Könnten auch ganz reguläre Produktbilder sein!?
Früher gab es in den Amazon-PP-Bedingungen mal einen Passus, dass man bis zu 100 Produktbilder von Amazon auf die eigene Webseite rüber kopieren darf. Ob das noch aktuell ist, weiß ich aber nicht.
der größte lump im ganzen land, das ist und bleibt der denunziantJoe85 hat geschrieben: ↑25.10.2019, 16:19 Hi Leute!
Ich hab mir gestern bei Youtube mal interessehalber ein paar Pseudo-Produkttest-Videos angeschaut und frage mich jetzt, ob die Macher der Videos nicht gegen die Partnerprogramm-Richtlinien verstoßen. Ich meine z.B. diese Videos hier:
Die 3 Videos haben zwar alle einen Disclaimer in der Description, aber so wie ich das verstanden habe, ist es einem als Partnerprogramm-Teilnehmer doch nur gestattet, Bilder via Stripe oder durch die Amazon-API auf die Website zu ziehen. Produktbilder auf der eigenen Website hochzuladen, ist nicht erlaubt und somit dürfte das Einbauen von Produktbildern in (Youtube-)Videos doch erst recht tabu sein, oder?
Bisher hat er ja keinen denunziert.Lyk hat geschrieben: ↑19.11.2019, 18:31der größte lump im ganzen land, das ist und bleibt der denunziantJoe85 hat geschrieben: ↑25.10.2019, 16:19 Hi Leute!
Ich hab mir gestern bei Youtube mal interessehalber ein paar Pseudo-Produkttest-Videos angeschaut und frage mich jetzt, ob die Macher der Videos nicht gegen die Partnerprogramm-Richtlinien verstoßen. Ich meine z.B. diese Videos hier:
Die 3 Videos haben zwar alle einen Disclaimer in der Description, aber so wie ich das verstanden habe, ist es einem als Partnerprogramm-Teilnehmer doch nur gestattet, Bilder via Stripe oder durch die Amazon-API auf die Website zu ziehen. Produktbilder auf der eigenen Website hochzuladen, ist nicht erlaubt und somit dürfte das Einbauen von Produktbildern in (Youtube-)Videos doch erst recht tabu sein, oder?
was geht dich das an? schaus dir an oder lass es bleiben. allein schon diesen fred zu eröffnen ist die zeit nicht wert, vergebene lebensmühe, haste sonst keine probleme?