Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Nein. Da liegst Du (partiel) falsch und ich mache mir ernsthaft Gedanken, woher die Expertise stammt. Ich meine, Google betreibt ja auch Google Scholar trotz der limitierten Reichweite.Das wird bei dir noch eine Weile dauern. Die Zielgruppe ist für Google einfach zu klein und steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Die grossen haben aber heute schon ein monopol, dass sie nur noch verstaerken wenn sie bei google werbung machen! Bei google duerften es unterm strich auch noch guenstiger sein, als wenn sie ein paar tausend unabhaengige affiliates verwalten, betreuen und bezahlen muessen. Wenn die grossen anbieter dabei angezockt wuerden, dann wuerden sie ja kaum mitspielen. Abgesehen davon sind diese ganzen booking-portale auch nur zwischenhaendler die die hand aufhalten, denn booking.com, trivago und wie sie alle heissen haben selbst weder eigene hotels, fluglinien noch mietwagen sondern verkaufen genau wie google nur potentielle kunden an die hotelbetreiber.
hmm... Wenn ich dorthin reise, Sehenswürdigkeiten beschreibe inkl Bildern, die ich selbst geschossen habe, dann geht das richtig ins Geld. Ich würde "ausser" bestimmt weglassen.und ausser content nichts anbieten.
So siehts leider aus. Und viele Reiseseiten sind sogar noch so dumm und zahlen Google für Google Maps Integration, obwohl letzteres nur Werbung für Google ist und damit Seitenbesucher über Google Maps im Google Hotelpreisvergleich landen.Rem hat geschrieben: ... wäre ich vor drei, vier Jahren noch doppelt bis zehnfach so erfolgreich gewesen, weil mehr Traffik und womöglich mehr konvertierender Traffik eintraf.
Das Niveau gibt es einfach nicht her, hier ins Unbekannte zu investieren. Meine Meinung. Ich habe alle meine "Reiseseiten" refinanziert bekommen, werde davon nicht reich und bringe nichts neues mehr online. Damit kann ich mich arrangieren. Aber eigentlich geht es hier ja nicht nur um Reiseseiten, sondern generell um den zunehmenden Druck durch SERP-Design-Umbau. Weg von der Suchmaschine halt. Das betrifft alle.
Den meisten Leuten bleibt wohl in Zukunft nichts anderes übrig ....Oder die digitale Welt hinter mich bringen.
nein ist nicht kla, bzw. genau das, was du nicht machen solltest....Rem hat geschrieben: ↑05.07.2019, 14:57
Es ist schon klar, dass man dann noch Unterseiten hat, mit "Hotel in xyz" buchen oder "Flug nach xyz" buchen, um entsprechende Adsense-Anzeigen zu triggern oder ein PP einzubauen (Wobei der RPM eben massiv sank, weil diese Komponenten ja in die SERPS integriert wurden...).