Sehe ich anders. Ich habe mir bei der Erstellung meiner Webseite ja etwas gedacht und daraus leitet sich eine Schöpfungshöhe des Gesamtbildes meiner Webseite ab. Es ist also kein Vorschlag von mir, sondern schon ein Gesamtwerk, wie ich es veröffentliche haben möchte. Klar, diverse Browser stellen manche Dinge unterschiedlich dar. Aber sie entfernen nicht absichtlich und ggf. böswillig einzelne Elemente. Vor allem nicht aus profitorientierten geschäftsmäßigen Gründen wie Eyeo. Denn schlussendlich will Eyeo Geld verdienen, indem sie erstmal jegliche Werbung mit ihrer Dienstleistung blockieren aber dann gegen Entgeld, einzelne Webseiten wieder mit Werbung freischalten. Das ist eigentlich fast eine Schutzgelderpressung, würde man das auf die Offlinewelt übertragen.nerd hat geschrieben: Doch, hast du! HTML ist erstmal nur ein VORSCHLAG wie der browser die seite darstellen sollte, aber kein gesetz!