Bodo99 hat geschrieben:Deshalb versuche ich ja auch so gut es geht nur seriöse Werbepartner auszuwählen.
Wählst du denn deine Werbepartner selber aus oder tut das das Adnetzwerk für dich?
Bodo99 hat geschrieben:Woher soll ich wissen, dass du nicht über Software von Drittanbietern oder anderweitig, Schadcode auf meinen Seiten injiziert?
Wie soll ich denn irgendwas auf deiner Webseite injizieren? Außer eben über das Adnetzwerk. Wenn du nur Ressourcen auf deiner Seite einbindest die von deinem Server kommen wird das eher schwierig. Datensutztechnisch wäre es auch sinnvoll nichts von fremden Servern einzubinden.
Bodo99 hat geschrieben:Leider unterscheidet da der AdBlocker nicht, ob es gute oder schlechte Werbung gibt.
Doch tut er. Der Adblocker blockt alles was von Servern kommt die nach Werbung riechen. Wenn du einen Banner mit <img src="..."> von deinem Server aus einbindest blockt das der Adblocker nicht solange du das Bild nicht werbung.jpg nennst.
Bodo99 hat geschrieben:Spendenbutton: Nicht dein ernst oder? Da kommen höchsten Peanuts zusammen.
Also auf meiner Webseite kommt da mehr wie über Werbung kam, deshalb habe ich die Werbung von allen meinen Seiten entfernt. Seiten wie Netzpolitik.org leben auch von Spenden. Wenn man guten Content hat geht das schon.
Bodo99 hat geschrieben:Ja, die Konsequenz wird sein, dass die meisten Inhalte irgendwann hinter eine Paywall stecken wird.
Die meisten Inhalte glaube ich nicht. Das meiste findet doch eh auf großen Plattformen wie Facebook oder Twitter statt und viele Seiten werden nicht zu dem Zweck erstellt mit Werbung Geld zu verdienen sondern weil sie ihre Inhalte der Öffentlichkeit präsentieren wollen. Meinst du Abakus steckt das Forum hier hinter eine Paywall nur weil die Werbeeinahmen zu niedrig sind?
Es gibt übrigens einen guten Vortrag zu dem Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=zJUmjtjCtY8
Gruß Tobi