Herzlich willkommen im SEO Forum der ABAKUS Internet Marketing GmbH
registrieren registriertes Mitglied
Du hast recht. Allerdings ging das gerade noch. Denke der Registrar benötigt ein paar Tage Vorlaufzeit. Habe nun wieder alle URLs per Search Console Tool entfernt. Was ich eigentlich wissen will ist ob das Entfernen per Search Console "genauso gut" ist wie per noindex und ob und wann der Content von Google wieder als "neu" wahrgenommen wird. Weil da ja eben immer nur was von temporärer Entfernung steht. Allerdings kann halt auch bei der alten Seite nach diesem temporären Zeitraum von 90 Tagen nichts mehr neu aufgenommen werden wenn die Seite gelöscht ist.staticweb hat geschrieben:> Noindex ist nicht mehr möglich, da ich bereits alles gelöscht und die Domain gekündigt habe.
Dann fällt das schon mal weg.
> Die Frage ist ob das Ausblenden per Search Console reicht und das passt wenn nix mehr im Index ist oder ob ich länger warten muss.
Wenn Inhalte und Domain nicht mehr verfügbar sind hast du auch keinen Zugriff über die GSC mehr!
hab früher von gelöschten domains den content geklaut, die haben nie gut gerankt, google merkt sich alles, auch alten content.seokrank.de hat geschrieben:OK. Danke soweit schonmal. Meine eigentliche Frage kann mir wohl Niemand beantworten? Hat noch nie Jemand Content einer alten Domain auf einer neuen Domain ohne 301 Redirects also ohne "Umzug" hochgezogen?
Woher willst du wissen dass der Inhaber den Content nicht wie ich auf einer neuen Domain neu aufgezogen hat? Und ich vermute stark, dass es am Relaunch der Seite lag (Themewechsel und SSL). Komischerweise vertragen gerade kleinere Seiten größere Änderungen auf einmal gar nicht. Wenn ich mir anschaue was sonst so in der Nische rankt (teilweise themenfremde leere Seiten oder Cookie Cutter Spam) glaube ich nicht dass es an meinem Content liegtLyk hat geschrieben:hab früher von gelöschten domains den content geklaut, die haben nie gut gerankt, google merkt sich alles, auch alten content.seokrank.de hat geschrieben:OK. Danke soweit schonmal. Meine eigentliche Frage kann mir wohl Niemand beantworten? Hat noch nie Jemand Content einer alten Domain auf einer neuen Domain ohne 301 Redirects also ohne "Umzug" hochgezogen?
das gleiche würde bei dir passieren. zumal, dein content eh schlecht sein muss sonst wäre die domain noch am ranken^^
was hälste von kontrollieren? muss du doch nur nach suchen^^seokrank.de hat geschrieben: Woher willst du wissen dass der Inhaber den Content nicht wie ich auf einer neuen Domain neu aufgezogen hat?
nach der logik darfste nicht domain wechseln sondern muss abwarten bis die neubewertung durch ist^^seokrank.de hat geschrieben: Und ich vermute stark, dass es am Relaunch der Seite lag (Themewechsel und SSL). Komischerweise vertragen gerade kleinere Seiten größere Änderungen auf einmal gar nicht.
sowas ist ansichtsache und kla, man findet sein content immer am geilsten... schon kla.seokrank.de hat geschrieben: Wenn ich mir anschaue was sonst so in der Nische rankt (teilweise themenfremde leere Seiten oder Cookie Cutter Spam) glaube ich nicht dass es an meinem Content liegt
nein eben nicht, google merkt sich alles.seokrank.de hat geschrieben: Außerdem kann es Google ja egal sein ob der Content schon einmal existierte. Solange die alte Seite nicht mehr existiert und du mit der neuen der Einzige bist, der diesen Content besitzt ist es unique Content.
Mir ist schon klar, dass Google Content zumindest eine Weile weiter intern vorhält. Deshalb ja auch meine Frage wann ich diesen frühestens neu aufsetzen sollte. Dass es aber funktioniert können dir nicht nur diverse SEOs aus Blackhat Foren wie blackhatworld und co bezeugen sondern auch ich habe schon des öfteren Content alter Projekte in neue Projekte integriert. Aber was soll denn an dem Content schlimm sein? Es gab ja nichtmal eine Penalty. Die Seite ist nach einem Relaunch abgeschmiert, nicht wegen dem Content, denn dieser hat davor hervorragend gerankt. Und natürlich gibt es ständig Änderungen am Algo aber wenn sowas von heute auf morgen kurz nach einem Relaunch passiert ist das wohl relativ offensichtlich. Und dabei haben sich nichtmal die URLs an sich geändert, von der Umstellung auf https abgesehen, die alle einwandfrei per 301 auf die verschlüsselte Variante weitergeleitet wurden.staticweb hat geschrieben:> Komischerweise vertragen gerade kleinere Seiten größere Änderungen auf einmal gar nicht.
Wenn du es nicht schaffst Google klar zu machen, dass es sich nach dem relaunch um die selbe Seite handelt hast du ein Problem. Die Seite wird dann reindexiert.
> Solange die alte Seite nicht mehr existiert und du mit der neuen der Einzige bist, der diesen Content besitzt ist es unique Content.
Es ist ziemlich naiv anzunehmen, dass Google nicht weiß, dass es ein Projekt mit diesem Content bereits gab. Und durch deine unprofessionelle Art die Seiten vorher aus dem Index zu entfernen wird es wahrscheinlich teilweise zu DC kommen.
Die GSC Filter sind übrigens nur von temporärer Gültigkeit. Und wenn Google bemerkt, dass es keine Inhaberschaft mehr gibt wird dieser Zeitraum recht kurz sein.
dann haste bei der umstellung irgend ein fehler gemacht und: in nem jahr wurden mindestens 30-40 updates bei google durchgeführt. wenn der content vor nem jahr gerankt hat, muss e ncht zwangläufig jetzt immernoch gut ranken.seokrank.de hat geschrieben: nur blöd dass das bereits 1 jahr her ist und sich bisher nichts verbessert hat.